Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| on the main gear shaft | auf der Großradseite | ||||||
| sidelong Adj. Adv. | von der Seite | ||||||
| on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
| on the one hand | auf der einen Seite | ||||||
| abreast Adv. | Seite an Seite | ||||||
| in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
| assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
| on the left | auf der linken Seite | ||||||
| on the right | auf der rechten Seite | ||||||
| on the opposite side | auf der gegenüberliegenden Seite | ||||||
| opposite Adj. | auf der gegenüberliegenden Seite | ||||||
| above-the-fold Adj. | auf der ersten Seite | ||||||
| thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| dearth (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
| the bottom of the page | Fuß der Seite | ||||||
| longitudinal warping [TECH.] | Längskrümmung der Seite | ||||||
| lateral blow [TECH.] | Blasen von der Seite | ||||||
| side blow [TECH.] | Blasen von der Seite | ||||||
| head of page | Kopf der Seite | ||||||
| inter-bank loan [FINAN.] | der Bank-an-Bank-Kredit Pl.: die Bank-an-Bank-Kredite | ||||||
| neck and neck race [SPORT] | der Bord-an-Bord-Kampf Pl.: die Bord-an-Bord-Kämpfe [Rudern] | ||||||
| number of pages | Anzahl der Seiten | ||||||
| the bottom of the page | unterer Rand der Seite | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by my side | an meiner Seite | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| It is my turn | Ich bin an der Reihe | ||||||
| Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
| ambition spurred him on | der Ehrgeiz spornte ihn an | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
| It is about time. | Es ist an der Zeit. | ||||||
| The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
| It's your turn. | Sie sind an der Reihe. | ||||||
| I can see it on your face | das sehe ich dir an der Nasenspitze an | ||||||
| Call me at 123 45 667 (Amer.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
| Call me on 123 45 667 (Brit.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
| facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cheek by jowl [fig.] | Seite an Seite | ||||||
| shoulder to shoulder [fig.] | Seite an Seite [fig.] | ||||||
| it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
| A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| continue page ... | Fortsetzung Seite ... | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Flügel, Schenkel, seitwärts, Faltenflanke, Faltenschenkel, Faltenseite, Partei, Faltenflügel, Flanke | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






