Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to disport | disported, disported | veraltet auch [hum.] | sichDat. die Zeit vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to kill time | sichDat. die Zeit vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to pass the time reading | sichDat. die Zeit mit Lesen vertreiben | ||||||
| to do sth. at one's leisure | did, done | | sichDat. mit etw.Dat. Zeit lassen | ||||||
| to drive so. (oder: sth.) off | jmdn./etw. vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to drive so. (oder: sth.) away | drove, driven | | jmdn./etw. vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to expulse so. (oder: sth.) | expulsed, expulsed | veraltet | jmdn./etw. vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to kill time | die Zeit totschlagen | ||||||
| to fritter away time | die Zeit vertrödeln | ||||||
| to fiddle away | fiddled, fiddled | | die Zeit vertrödeln | ||||||
| to turn back time | die Zeit zurückdrehen | ||||||
| to take one's time | sichDat. Zeit lassen | ||||||
| to take the time | die Zeit nehmen | ||||||
| to keep time | die Zeit anzeigen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in time [ING.] | Vorgabezeit mit Zeitzuschlägen | ||||||
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
| term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
| pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
| materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
| time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
| time unit | die Zeitmengeneinheit | ||||||
| valve timing [TECH.] | die Steuerzeiten | ||||||
| derivative action time constant [TECH.] | die Differenzierzeit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over the years | mit der Zeit | ||||||
| by and by | mit der Zeit | ||||||
| gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
| over time | mit der Zeit | ||||||
| timewise Adj. | was die Zeit betrifft | ||||||
| as time permits | wie es die Zeit erlaubt | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit | ||||||
| all the time | die ganze Zeit | ||||||
| all along | die ganze Zeit | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit hindurch | ||||||
| significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
| timewise Adj. | in Bezug auf die Zeit | ||||||
| all along | die ganze Zeit über | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit über | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
| to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
| the whole time | die ganze Zeit | ||||||
| the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
| with more time | mit einem Mehr an Zeit | ||||||
| The time is ripe. | Die Zeit ist reif. | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
| Time will show. | Die Zeit wird es lehren. | ||||||
| Time to go to beddybyes. | Zeit in die Heia zu gehen. | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
| The sands are running out. | Die Zeit geht zu Ende. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| each other | sich | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Verkaufen, Veräußerung, ausweisen, verbannen | |
Grammatik |
|---|
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| mit mit + Besitz |
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung






