Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infringement of the duty to take care [JURA] | die Sorgfaltspflichtverletzung Pl.: die Sorgfaltspflichtverletzungen | ||||||
take-over of the brake [TECH.] | Ablösung der Bremse | ||||||
taken by the enemy [MILIT.] | vom Feind eingenommen | ||||||
structural differences in the way that the flow of payments takes place [VERSICH.] | strukturbedingte Unterschiede bei den Zahlungsströmen | ||||||
The Star-Spangled Banner | Nationalhymne der USA | ||||||
take off | das Abheben kein Pl. | ||||||
so.'s take on sth. | jmds. Interpretation einer Sache - mit Genitiv | ||||||
The Hague [GEOG.] | Den Haag | ||||||
The Exchequer (Brit.) [ADMIN.][FINAN.] | die Staatskasse Pl.: die Staatskassen | ||||||
the Exchequer [POL.] | das Finanzministerium Pl.: die Finanzministerien | ||||||
the Exchequer [POL.] | das Schatzamt Pl.: die Schatzämter | ||||||
the Greens Pl. [POL.] | die Grünen | ||||||
take off [AVIAT.] | der Startvorgang Pl.: die Startvorgänge | ||||||
The Greens mit Verb im Plural [POL.] | Die Grünen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
May I take the liberty of ...? | Darf ich mir erlauben ...? | ||||||
We will take the matter up with the insurers. | Wir wenden uns an die Versicherer. | ||||||
He took me to the airport. | Er brachte mich zum Flughafen. | ||||||
He took the title. | Er nahm den Titel an. | ||||||
He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
He takes the line of least resistance. | Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein. | ||||||
He took the gloves off. | Er machte Ernst. | ||||||
safety measures to be taken by the manufacturer | Sicherheitsmaßnahmen, die vom Hersteller getroffen werden | ||||||
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
The injured were taken to nearby hospitals. | Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. | ||||||
The moon takes approximately 28 days to orbit the earth. | Der Mond benötigt ungefähr 28 Tage, um die Erde zu umkreisen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
take notice | wohlgemerkt Adv. | ||||||
to take away | zum Mitnehmen | ||||||
give or take | mehr oder weniger | ||||||
takeout auch: take-out Adj. hauptsächlich (Amer.) | zum Mitnehmen | ||||||
take-apart Adj. | zerlegbar | ||||||
takeaway auch: take-away Adj. hauptsächlich (Brit.) | zum Mitnehmen | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. |
Werbung
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung