Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show (so.) one's teeth [fig.] | (jmdm.) die Zähne zeigen | zeigte, gezeigt | [fig.] | ||||||
| to take the bit in one's teeth [ugs.] [fig.] (Brit.) - do sth. with determination | eine Sache beherzt in Angriff nehmen | nahm, genommen | [ugs.] | ||||||
| to take the bit in one's teeth [ugs.] [fig.] (Brit.) - rebel | aufmüpfig werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit Ach und Krach | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit knapper Not | ||||||
| by the skin of one's teeth | um Haaresbreite | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
| one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
| one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
| one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
| one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
| with one's teeth bared | zähnebleckend | ||||||
| with one's teeth bared | zähnefletschend | ||||||
| armed to the teeth | bis zu den Zähnen bewaffnet | ||||||
| to one side | einseitig Adj. Adv. | ||||||
| to one another | aneinander Adv. | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
| for one | zum Beispiel | ||||||
| at one | einig | ||||||
| from one another | voneinander Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
| one-to-one mapping [MATH.] | injektive Abbildung | ||||||
| one-to-one correspondence [MATH.] | eineindeutige Beziehung | ||||||
| one-to-one marketing [KOMM.] | das Eins-zu-eins-Marketing kein Pl. | ||||||
| one-to-one marketing [KOMM.] | das One-to-One-Marketing kein Pl. | ||||||
| one-to-one transformer [TECH.] | der Isoliertransformator Pl.: die Isoliertransformatoren | ||||||
| gap between (oder: in) one's teeth | die Zahnlücke Pl.: die Zahnlücken | ||||||
| the one to suffer | der Leidtragende | die Leidtragende Pl.: die Leidtragenden | ||||||
| one to many | Beziehung vom Typ 1:M | ||||||
| one to one | Beziehung vom Typ 1:1 | ||||||
| double line to ground fault (Amer.) [ELEKT.] | zweipoliger Kurzschluss mit Erdberührung | ||||||
| single line to ground fault (Amer.) [ELEKT.] | einpoliger Erdschluss | ||||||
| traitor to one's country | der Vaterlandsverräter | die Vaterlandsverräterin Pl.: die Vaterlandsverräter, die Vaterlandsverräterinnen | ||||||
| damage to one's image | der Imageschaden Pl.: die Imageschäden | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm fed up to the back teeth! | Mir stinkt es! [ugs.] | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
| One has to be careful what one says these days. [form.] | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. | ||||||
| One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
| to more than one beneficiary | an mehrere Begünstigte | ||||||
| The coat will have to do for one more winter. | Der Mantel wird diesen Winter noch einmal herhalten müssen. | ||||||
| They won by three goals to one. | Sie haben 3:1 gewonnen. | ||||||
| They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
| Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
| The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
| The right of recourse is subject to a limitation period of one year after the notification of the final judgment. [JURA] | Das Rückgriffsrecht verjährt ein Jahr nach Kenntnis des rechtskräftigen Urteils. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| one Pron. | man | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
| each one | jeder | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung






