Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stretch sth. | stretched, stretched | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
to expand | expanded, expanded | | weiten | weitete, geweitet | | ||||||
to dilate | dilated, dilated | | sichAkk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
to dilate sth. | dilated, dilated | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
to expand sth. | expanded, expanded | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
to widen sth. | widened, widened | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
to construe sth. extensively | etw.Akk. weit auslegen | ||||||
to fall far short of sth. | weit hinter etw.Dat. zurückbleiben | ||||||
to be far out [fig.] | weit danebenliegen [fig.] | ||||||
to go too far | zu weit gehen | ||||||
to overshoot | overshot, overshot | | zu weit bewegen | ||||||
to go overboard [fig.] | zu weit gehen | ||||||
to go far | weit reichen | ||||||
to go a long way | weit reichen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
widening | das Weiten kein Pl. | ||||||
width | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
expanse | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
extent | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
size | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
vastness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
wideness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
breadth | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
range | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
scope | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
largeness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
capaciousness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
extensiveness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
comprehensiveness | die Weite Pl.: die Weiten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wide Adj. | weit | ||||||
vast Adj. | weit | ||||||
full Adj. | weit | ||||||
loose Adj. | weit - Kleid | ||||||
ample Adj. | weit | ||||||
broad Adj. | weit | ||||||
unfathomable Adj. | weit | ||||||
large Adj. | weit | ||||||
comprehensive Adj. | weit | ||||||
long Adj. | weit - Reise, Weg | ||||||
roomy Adj. | weit - Kleidungsstück | ||||||
other Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
more Adj. | weiterer | weitere | weiteres |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
far from | weit entfernt von +Dat. | ||||||
as far as | so weit wie | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Education and Training Administration [Abk.: ETA] (Amer.) [ADMIN.] | Abteilung des US-Arbeitsministeriums, die für die Arbeitsvermittlung und für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zuständig ist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
far and wide | weit und breit | ||||||
far out [ugs.] | weit gefehlt | ||||||
to outscore so. | outscored, outscored | [SPORT] | jmdn. weit hinter sichDat. lassen - einen sportlichen Gegner | ||||||
thus far | so weit | ||||||
a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
so far so good | so weit, so gut | ||||||
When's it due? - it = the baby | Wann ist es so weit? - mit der Geburt | ||||||
That'll be the day! | So weit kommt's noch! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. | ||||||
I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
How far is it to the train station? | Wie weit ist es bis zum Bahnhof? | ||||||
It's far away. | Es ist weit entfernt. | ||||||
It is extensively harmonised | Es ist weitgehend (auch: weit gehend) vereinheitlicht | ||||||
You carry things too far. | Du treibst die Dinge zu weit. | ||||||
That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sich vor Lachen kugelten | ||||||
Visibility is down to only 50 meters.AE Visibility is down to only 50 metres.BE | Die Sichtweite beträgt nur 50 Meter. | ||||||
a further fall in price | ein weiterer Preisverfall |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
whiten | eitern, Leiten, leiten, Reiten, reiten, weiden, weihen, weilen, Weinen, weinen, weisen, Weite, weiter, Weiter, Weizen, weißen, Weißen, werten, Westen, wetten, wetzen, wüten, zweite, Zweite |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ausrecken, ausdecken, expandieren, ausweiten, aufweiten, ausdehnen, Aufdecken, erweitern, dehnen, ausmultiplizieren, Verbreiterung |
Grammatik |
---|
Kein Komma bei 'haben, sein, brauchen, pflegen, scheinen' u.a. mit Infinitivgruppe Wir haben noch einen weiten Weg zu gehen. |
Werbung