Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stretch sth. | stretched, stretched | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
| to expand | expanded, expanded | | weiten | weitete, geweitet | | ||||||
| to dilate | dilated, dilated | | sichAkk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
| to dilate sth. | dilated, dilated | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
| to expand sth. | expanded, expanded | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
| to widen sth. | widened, widened | | etw.Akk. weiten | weitete, geweitet | | ||||||
| to fall far short of sth. | weit hinter etw.Dat. zurückbleiben | blieb zurück, zurückgeblieben | | ||||||
| to go far | went, gone | | weit reichen | ||||||
| to go a long way | went, gone | | weit reichen | ||||||
| to go too far | went, gone | | zu weit gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to construe sth. extensively | construed, construed | | etw.Akk. weit auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
| to amount to much | amounted, amounted | | es weit bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to overshoot | overshot, overshot | | zu weit bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
| to overreach oneself | es zu weit treiben | trieb, getrieben | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| widening | das Weiten kein Pl. | ||||||
| width | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| expanse | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| extent | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| size | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| vastness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| wideness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| breadth | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| range | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| scope | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| largeness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| capaciousness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| extensiveness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| comprehensiveness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wide Adj. | weit | ||||||
| vast Adj. | weit | ||||||
| full Adj. | weit | ||||||
| loose Adj. | weit - Kleid | ||||||
| ample Adj. | weit | ||||||
| broad Adj. | weit | ||||||
| unfathomable Adj. | weit | ||||||
| large Adj. | weit | ||||||
| comprehensive Adj. | weit | ||||||
| long Adj. | weit - Reise, Weg | ||||||
| roomy Adj. | weit - Kleidungsstück | ||||||
| other Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| more Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| resume | weiter | ||||||
| far and wide | weit und breit | ||||||
| to outscore so. | outscored, outscored | [SPORT] | jmdn. weit hinter sichDat. lassen - einen sportlichen Gegner | ||||||
| I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
| to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
| a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
| thus far | so weit | ||||||
| this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
| as far as the eye can reach | so weit das Auge reicht | ||||||
| as far as the eye can see | so weit das Auge reicht | ||||||
| a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
| so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
| so far so good | so weit, so gut | ||||||
| That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
| Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
| I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
| That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sichAkk. vor Lachen kugelten | ||||||
| She is way ahead of her time. | Sie ist ihrer Zeit weit voraus. | ||||||
| You carry things too far. | Du treibst die Dinge zu weit. | ||||||
| a further order | ein weiterer Auftrag | ||||||
| a further rise in prices | ein weiterer Preisanstieg | ||||||
| a further fall in price | ein weiterer Preisverfall | ||||||
| a further fall in prices | ein weiterer Preisverfall | ||||||
| another three weeks | weitere drei Wochen | ||||||
| for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| whiten | eitern, Leiten, leiten, Reiten, reiten, weiden, weihen, weilen, Weinen, weinen, weisen, Weite, weiter, Weiter, Weizen, weißen, Weißen, werten, Westen, wetten, wetzen, wütend, wüten, zweite, Zweite |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ausdehnen, Aufdecken, aufweiten, ausrecken, ausmultiplizieren, ausdecken, erweitern, Verbreiterung, ausweiten, expandieren, dehnen | |
Grammatik |
|---|
| Kein Komma bei 'haben, sein, brauchen, pflegen, scheinen' u.a. mit Infinitivgruppe Wir haben noch einen weiten Weg zu gehen. |
Werbung






