Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| like it or lump it | ob es dir passt oder nicht | ||||||
| Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichacc. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
| Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
| not for resale | nicht für den Wiederverkauf | ||||||
| Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
| off so.'s hands | nicht mehr in jmds. Händen | ||||||
| not to be carved in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
| not to be set in stone [fig.] | nicht in Stein gehauen sein [fig.] | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| passt | |||||||
| passen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| passen (Verb) | |||||||
| kram | |||||||
| kramen (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (article) | |||||||
| der (pronoun) | |||||||
| das (article) | |||||||
| die (article) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik or: Fuß-in-die-Tür-Technik no plural | ||||||
| entrapment | das In-die-Falle-Locken no plural | ||||||
| open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| noncustomizedAE model [COMM.] non-customisedBE / non-customizedBE model [COMM.] | nicht den Kundenwünschen angepasstes Modell | ||||||
| captive use [COMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
| unphased satellite [TECH.] | sichacc. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
| unphased satellite system [TECH.] | sichacc. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
| captive key | in Offenstellung nicht abziehbarer Schlüssel | ||||||
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann pl.: die Situationen | ||||||
| intermediate points position [TECH.] | Weiche nicht in Endlage [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| den | die Höhle pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck pl.: die Verstecke | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| idle adj. | nicht in Betrieb | ||||||
| not working | nicht in Ordnung | ||||||
| out of order | nicht in Ordnung | ||||||
| not in order | nicht in Ordnung | ||||||
| unhealthy adj. | nicht in Ordnung | ||||||
| disappointing adj. | nicht den Erwartungen entsprechend | ||||||
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
| unmaintainable adj. [ENGIN.] | nicht instandzuhalten or: in Stand zu halten | ||||||
| illegal adj. | den Vorschriften nicht entsprechend | ||||||
| nonverbalAE / non-verbalBE adj. | nicht in Worten | ||||||
| ineligible adj. | nicht infrage (or: in Frage) kommend | ||||||
| unbilled adj. | nicht in Rechnung gestellt | ||||||
| untempted adj. | nicht in Versuchung geführt | ||||||
| unseasonal adj. | nicht in die Jahreszeit passend | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seeing that conj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas conj. [LAW] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| you - subject, plural pron. | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
| her - used as indirect object pron. | ihr 3. P. Sg., f., dat. | ||||||
| into prep. | in prep. +acc. | ||||||
| at prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
| in prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
| her pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| their pron. | ihr | ihre | ihr | ||||||
| your pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
| on prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
| in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| in prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| International Health Regulations [abbr.: IHR] | internationale Gesundheitsvorschriften | ||||||
| denier [TEXTIL.] | das Denier pl.: die Denier/die Deniers symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium no plural symbol: In | ||||||
| international node [abbr.: IN] [TELECOM.] | internationaler Knoten [abbr.: IK] | ||||||
| inch [abbr.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [abbr.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (or: Eier legende) Wollmilchsau [coll.] [hum.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Advertising






