Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wuerdest | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (pronoun) | |||||||
| einer (pronoun) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mind your own business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
| That's none of your business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
| That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.acc. zu tun | ||||||
| You can wait until hell freezes over! | Da kannst du warten, bis du schwarz wirst! | ||||||
| a lot of | eine Menge | ||||||
| in week commencing ... [abbr.: w/c] - +date | in der Woche vom ... bis ... | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a good deal | eine Menge | ||||||
| a slew of | eine Menge | ||||||
| a while | eine Weile | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (or: an)) | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| week | die Woche pl.: die Wochen | ||||||
| sennight or: se'nnight archaic | die Woche pl.: die Wochen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment or: Ein-Zimmer-Appartement pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| a bagful of | eine Tüte (voll) pl.: die Tüten | ||||||
| a capful | eine Verschlusskappe (voll) pl.: die Verschlusskappen | ||||||
| a teacupful | eine Tasse (voll) pl.: die Tassen | ||||||
| a teacupful | eine Teetasse (voll) pl.: die Teetassen | ||||||
| a multitude of sth. | eine Vielzahl von etw.dat. | ||||||
| a rash of sth. | eine Reihe von etw.dat. | ||||||
| a flurry of sth. | eine Serie von etw.dat. | ||||||
| oodles of sth. | eine Unmenge von (or: an) etw.dat. | ||||||
| deluge of sth. [fig.] | eine Flut an etw.dat. [fig.] | ||||||
| a cavalcade of sth. [fig.] | eine Flut von etw.dat. [fig.] | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besides adv. | dazu - überdies | ||||||
| in addition | dazu adv. | ||||||
| either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| for this purpose | dazu adv. | ||||||
| to it | dazu adv. | ||||||
| to this end | dazu adv. | ||||||
| for that purpose | dazu adv. | ||||||
| to this | dazu adv. | ||||||
| for it | dazu adv. | ||||||
| with it | dazu adv. | ||||||
| thereto adv. | dazu | ||||||
| thereunto adv. | dazu | ||||||
| into the bargain | noch dazu | ||||||
| at that | noch dazu | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you - subject, singular pron. | du | ||||||
| a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an art. | ein | eine | ein | ||||||
| thou pron. [poet.] archaic | du | ||||||
| weekly adj. | Wochen... | ||||||
| one pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one adj. | ein | eine | ein | ||||||
| yourself pron. | du selbst | ||||||
| thyself pron. [poet.] archaic | du selbst | ||||||
| yourself pron. | dich selbst | ||||||
| yourself pron. | dir selbst | ||||||
| thyself - yourself pron. archaic | dich selbst | ||||||
| another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| depleted uranium [abbr.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Nuclear engineering] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Konjunktiv II von 'brauchen' Vor allem in der Umgangssprache wird beim Verb brauchen im Konjunktiv II statt brauchte heute häufig die Form bräuchte verwendet. |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Advertising






