Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for all I know ... - as far as I know | soweit ich weiß ... | ||||||
| I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
| I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| for all I know | was weiß ich | ||||||
| to my knowledge | soviel ich weiß | ||||||
| I gather | soviel ich weiß | ||||||
| as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
| for all I know ... - as far as I know | soviel ich weiß ... | ||||||
| Don't I know it! | Und ob ich es weiß! | ||||||
| for all I know | oder was weiß denn ich [ugs.] | ||||||
| I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I know for certain ... | Ich weiß bestimmt ... | ||||||
| I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
| I know my own mind. | Ich weiß, was ich will. | ||||||
| I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
| I happen to know. | Ich weiß es zufällig. | ||||||
| I don't know anything about it. | Ich weiß nichts davon. | ||||||
| Your guess is as good as mine. [ugs.] | Ich weiß soviel wie du. - ironisch | ||||||
| I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
| I'm blessed if I know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
| I'm sure I don't know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
| I know where the shoe pinches. | Ich weiß, wo der Schuh drückt. | ||||||
| I can tell you a thing or two about it. | Ich weiß ein Lied davon zu singen. | ||||||
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
| pale Adj. | weiß - blass | ||||||
| Caucasian - esp. used in the US as a synonym for "white-skinned" Adj. | weiß - Hautfarbe | ||||||
| whitely Adv. | weiß | ||||||
| unknowingly Adv. | ohne es zu wissen | ||||||
| lettered in white | weiß beschriftet | ||||||
| whitewashed Adj. | weiß gekalkt | ||||||
| dressed in white | weiß gekleidet | ||||||
| dressed in white | in Weiß gekleidet | ||||||
| dressed all in white | ganz in Weiß gekleidet | ||||||
| off-white Adj. | gebrochen weiß | ||||||
| spotless white | strahlend weiß | ||||||
| in black and white | schwarz auf weiß | ||||||
| self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white | das Weiß Pl. | ||||||
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
| white reproduction nonuniformityAE [TECH.] white reproduction non-uniformityBE [TECH.] | die Weißabschattierung | ||||||
| white shading [TECH.] | die Weißabschattierung | ||||||
| lord only knows [ugs.] | weiß der Himmel Pl.: die Himmel [ugs.] | ||||||
| alter ego | zweites Ich | ||||||
| off-white | gebrochenes Weiß | ||||||
| inner self | wahres Ich | ||||||
| Paris white | Pariser Weiß | ||||||
| tinting dye | Nuancierfarbstoff für Weiß | ||||||
| phasing on white [TELEKOM.] | Einphasen auf Weiß kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I Pron. | ich | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| as far as | soweit Konj. | ||||||
| insofar (auch: in so far) as | soweit | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| as far as | so weit wie | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| soviel | |
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Restriktive Konjunktionen Mit restriktiven Konjunktionen werden Einschränkungen und Spezifizierungen angegeben. |
| Zusammensetzungen ansonsten |
| Der Restriktivsatz Ein Restriktivsatz schränkt den Geltungsbereich des im Hauptsatz genannten Geschehens ein. |
Werbung






