Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| can | die Dose Pl.: die Dosen | ||||||
| can | die Büchse Pl.: die Büchsen | ||||||
| can | die Kanne Pl.: die Kannen | ||||||
| can | die Blechdose Pl.: die Blechdosen | ||||||
| can | die Konserve Pl.: die Konserven | ||||||
| can | der Becher Pl.: die Becher | ||||||
| can | der Blechkanister Pl.: die Blechkanister | ||||||
| can | der Kanister Pl.: die Kanister | ||||||
| can | die Konservendose Pl.: die Konservendosen | ||||||
| can | das Gießgefäß Pl.: die Gießgefäße | ||||||
| can | die Tonne Pl.: die Tonnen | ||||||
| can (Amer.) | die Konservenbüchse Pl.: die Konservenbüchsen | ||||||
| the can - prison (Amer.) [ugs.] [fig.] | der Knast Pl.: die Knaste/die Knäste [ugs.] - Gefängnis | ||||||
| the can - toilet (Amer.) [ugs.] [fig.] | das Klo Pl.: die Klos [ugs.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tritium [CHEM.] | das Tritium kein Pl. Symbol: T | ||||||
| tesla [PHYS.] | das Tesla Pl.: die Tesla Symbol: T - abgeleitete SI-Einheit der magnetischen Flussdichte | ||||||
| trade date [Abk.: T] [FINAN.] | der Abschlusstag Pl.: die Abschlusstage | ||||||
| ceric ammonium nitrate [Abk.: CAN] [CHEM.] | das Ammoniumcernitrat Pl. | ||||||
| ceric ammonium nitrate [Abk.: CAN] [CHEM.] | das Cer-Ammonium-Nitrat Pl. | ||||||
| mean equivalent noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere äquivalente Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
| mean noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
| a teaspoonful of [Abk.: t., tsp.] | ein Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
| teaspoon [Abk.: t., tsp.] | Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht ca. 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the can [CINE.] | im Kasten | ||||||
| on a time and material basis (kurz: T&M basis) | nach Aufwand | ||||||
| more than words can say | unbeschreiblich | ||||||
| packed like sardines in a can (Amer.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
| which can be posted to [FINAN.] | bebuchbar | ||||||
| which can be posted to [FINAN.] | buchbar auf | ||||||
| as fast as can be | schnellstmöglich Adj. | ||||||
| which can be switched off [TECH.] | abschaltbar | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Can I help you? | Was wünschen Sie? | ||||||
| What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
| You can talk. | Du hast gut reden. | ||||||
| You can whistle for it. [ugs.] [fig.] | Da kannst du lange warten. | ||||||
| You can whistle for it. [ugs.] [fig.] | Wünschen kann man sichDat. alles. - ironisch gemeint | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
| You can count me out! | Rechnen Sie nicht mit mir! | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| You can wait until (auch: till) the cows come home! | Da kannst du lange warten! | ||||||
| You can bet your life on it. | Darauf kannst du Gift nehmen. | ||||||
| You can have too much of a good thing. | Allzu viel ist ungesund. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she can | sie kann | ||||||
| We can ... | Wir können ... | ||||||
| You can use either of them. | Du kannst beide benutzen. | ||||||
| can be traced back | kann zurückgeführt werden | ||||||
| can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden | ||||||
| He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
| can stand any competition | kann es mit jeder Konkurrenz halten | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
| Can I still take you up on your offer ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
| Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
| Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
| Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
| Can I run that by you? | Können Sie das anschauen? | ||||||
| Can you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Werbung






