Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Where were you born? | Wo sind Sie geboren? | ||||||
What's your height? | Wie groß sind Sie? | ||||||
What is your height? | Wie groß sind Sie? | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
When did you get here? | Wann bist du angekommen? | ||||||
She is as good a warrior as you are. | Sie ist eine ebenso gute Kriegerin, wie du es bist. | ||||||
You are well aware that | Ihnen ist sehr wohl bekannt, dass | ||||||
she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
She is way ahead of her time. | Sie ist ihrer Zeit weit voraus. | ||||||
She's head over heels in love. | Sie ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
if this is of any help to you | wenn Ihnen damit gedient ist | ||||||
Both of the answers she gave were wrong. | Beide Antworten, die sie gab, waren falsch. | ||||||
Please see to this while I'm away! | Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geboren | |||||||
gebären (Verb) | |||||||
sind | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
Are you full? | Sind Sie satt? | ||||||
You're fired! [ugs.] | Sie sind gefeuert! [ugs.] | ||||||
Ready? [SPORT] | Sind Sie bereit? - Ruderkommando | ||||||
There's no love lost between them. | Sie sind sichDat. nicht grün. | ||||||
There you are! | Da sind Sie ja! | ||||||
Wait your turn! | Warten Sie, bis Sie dran sind! | ||||||
would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
Stick to facts! | Seien Sie sachlich! | ||||||
Behave yourself! | Seien Sie anständig! | ||||||
it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
would you be kind enough to | wären Sie so freundlich und | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
born Adj. | geboren | ||||||
when Adv. | wann | ||||||
in fits and starts | dann und wann | ||||||
now and then | dann und wann | ||||||
on occasion | dann und wann | ||||||
every now and then | dann und wann | ||||||
from time to time | dann und wann | ||||||
on and off | dann und wann | ||||||
Chinese-born Adj. | in China geboren | ||||||
né auch: ne Adj. | geborener [Abk.: geb.] | ||||||
whenever Adv. | wann immer | ||||||
stillborn Adj. | totgeboren auch: tot geboren | ||||||
born in wedlock | ehelich geboren | ||||||
bastardly Adj. | niedrig geboren |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when | das Wann | ||||||
Sind nightjar [ZOOL.] | die Pakistannachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sind nightjar [ZOOL.] | die Sindnachtschwalbe auch: Sind-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sind nightjar [ZOOL.] | die Sykesnachtschwalbe auch: Sykes-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sind woodpecker [ZOOL.] | der Tamariskenspecht Pl. wiss.: Dendrocopos assimilis, Picoides assimilis | ||||||
Sindh nightjar [ZOOL.] | die Sindnachtschwalbe auch: Sind-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sykes' nightjar [ZOOL.] | die Sindnachtschwalbe auch: Sind-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
Sykes's nightjar [ZOOL.] | die Sindnachtschwalbe auch: Sind-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus mahrattensis [Vogelkunde] | ||||||
registered share | geborenes Orderpapier | ||||||
generated order paper | geborenes Orderpapier | ||||||
sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist erledigt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
wherever - in every case Konj. | wann immer | ||||||
yourself Pron. | Sie selbst | ||||||
themselves Pron. | sie selbst | ||||||
whensoever Konj. [form.] | einerlei, wann | ||||||
the point is | die Sache ist die |
Werbung
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Werbung