Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time machine | die Zeitmaschine Pl.: die Zeitmaschinen | ||||||
machine time [TECH.] | die Maschinenzeit Pl.: die Maschinenzeiten | ||||||
machine time [TECH.] | die Maschinenlaufzeit Pl.: die Maschinenlaufzeiten | ||||||
machine running time [TECH.] | die Maschinenlaufzeit Pl.: die Maschinenlaufzeiten | ||||||
machine setup (auch: set-up) time [TECH.] | die Einstellzeit Pl.: die Einstellzeiten | ||||||
machine setup (auch: set-up) time [TECH.] | die Rüstzeit Pl.: die Rüstzeiten | ||||||
available machine time | verfügbare Maschinenzeit | ||||||
available machine time | verfügbare Rechenzeit | ||||||
basic machine time | der Grundzyklus Pl.: die Grundzyklen | ||||||
basic machine time | elementare Rechenzeit | ||||||
available machine time [KOMM.] | die Betriebsmittelzeit Pl.: die Betriebsmittelzeiten | ||||||
machine idle time | die Maschinenstillstandszeit Pl.: die Maschinenstillstandszeiten | ||||||
controlled machine time | die Nutzungshauptzeit Pl.: die Nutzungshauptzeiten | ||||||
feed-off-the-arm machine [TECH.] | die Armabwärtsmaschine Pl.: die Armabwärtsmaschinen [Nähmaschinen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the time | damals Adv. | ||||||
at the time | derzeitig | ||||||
at the time | innerhalb der Frist | ||||||
at the time | zu der Zeit | ||||||
for the time being | bis auf weiteres (auch: Weiteres) | ||||||
for the time being | fürs Erste | ||||||
for the time being | vorläufig | ||||||
for the time being | einstweilen Adv. | ||||||
for the time being | zunächst Adv. | ||||||
for the time being | vorerst Adv. | ||||||
for the time being | zurzeit [Abk.: zz., zzt.] Adv. | ||||||
at the time appointed | zur bestellten Zeit | ||||||
within the time stated | innerhalb der angegebenen Zeit | ||||||
within the time limit | fristgemäß Adj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take the time | die Zeit nehmen | ||||||
to ask the time | nach der Uhrzeit fragen | fragte, gefragt | | ||||||
to ask the time | fragen, wie spät es ist | ||||||
to ask so. for the time | jmdn. nach der Zeit fragen | fragte, gefragt | | ||||||
to trip the machine [TECH.] | Schnellschluss auslösen | löste aus, ausgelöst | | ||||||
to take time by the forelock | die Gelegenheit beim Schopf packen | ||||||
to pass the time reading | sichDat. die Zeit mit Lesen vertreiben | ||||||
to rub the machine part clean | abreiben | rieb ab, abgerieben | - Maschinenteil | ||||||
to sweep the machine part clean | etw.Akk. abkehren | kehrte ab, abgekehrt | - Maschinenteil | ||||||
to deliver within the agreed time | termingerecht liefern | lieferte, geliefert | | ||||||
to play the slot machine | am Spielautomaten spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to come to so. at the right time | jmdm. gelegen kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come to so. at the right time | jmdm. gerade recht kommen | kam, gekommen | | ||||||
to stand the test of time | sichAkk. bewähren | bewährte, bewährt | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
by the time | wenn Konj. | ||||||
at the time when | dann, wenn | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
each time | jedes Mal | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
every time | jedes Mal | ||||||
in sufficient time to | so rechtzeitig, dass | ||||||
until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
over a period of time | während Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
programmed control device dependent on the machine cycle [TECH.] | maschinentaktabhängiges Programmsteuergerät | ||||||
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the time of shipment | zum Verschiffungsdatum | ||||||
the fourth time | das vierte Mal | ||||||
The machine runs on AC. | Die Maschine läuft mit Wechselstrom. | ||||||
The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
time at which the defect appears [TECH.] | Zeitpunkt, zu dem der Schaden auftritt | ||||||
available at the same time | zur gleichen Zeit verfügbar | ||||||
in time to catch the boat | rechtzeitig für das Schiff | ||||||
in time to catch the plane | rechtzeitig für das Flugzeug | ||||||
in time to catch the train | rechtzeitig für den Zug | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the whole time | die ganze Zeit | ||||||
the passage of time | das Verstreichen der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
The time is ripe. | Die Zeit ist reif. | ||||||
What time is the last train? | Wann fährt der letzte Zug? | ||||||
time is of the essence [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
time is of the essence of the contract [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
since the dawn of time | seit Anbeginn der Zeit | ||||||
There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
in the right place at the right time | zur richtigen Zeit am richtigen Ort | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am rechten Ort | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am richtigen Ort |
Werbung
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung