Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medical services Pl. | ärztliche Stellen | ||||||
medical service | der Gesundheitsdienst Pl.: die Gesundheitsdienste | ||||||
medical service | der Sanitätsdienst Pl.: die Sanitätsdienste | ||||||
medical service | die Staatskrankenkasse Pl.: die Staatskrankenkassen | ||||||
medical service [MED.] | das Sanitätswesen kein Pl. | ||||||
emergency medical services [Abk.: EMS] [MED.] | der Rettungsdienst Pl.: die Rettungsdienste | ||||||
emergency medical services [Abk.: EMS] [MED.] | ärztlicher Notfalldienst | ||||||
emergency medical services [Abk.: EMS] [MED.] | ärztlicher Rettungsdienst | ||||||
medical emergency service [MED.] | ärztlicher Notfalldienst | ||||||
emergency medical service [MED.] | ärztlicher Notdienst | ||||||
emergency medical service [MED.] | der Notfalldienst Pl.: die Notfalldienste | ||||||
plant medical service [MED.] | werksärztlicher Dienst | ||||||
total weight in service order [TECH.] | das Dienstgewicht Pl.: die Dienstgewichte [Eisenbahn] | ||||||
emergency medical assistance service [MED.] | medizinischer Notdienst |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
services | |||||||
service (Verb) | der Service (Substantiv) | ||||||
der Service (Substantiv) | |||||||
das Service (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for remuneration | entgeltlich | ||||||
fit for service | diensttauglich Adj. | ||||||
unfit for service | dienstunfähig Adj. | ||||||
unfit for service | dienstuntauglich Adj. | ||||||
fit for service | einsatzbereit Adj. | ||||||
ready for service | betriebsfähig | ||||||
ready for service | dienstbereit | ||||||
in return for services | als Gegenleistung für Dienste | ||||||
fit for military service | wehrdiensttauglich | ||||||
fit for military service | wehrfähig Adj. | ||||||
unfit for military service | wehrdienstuntauglich | ||||||
ineligible for military service | wehruntauglich Adj. | ||||||
fit for military service [MILIT.] | wehrdienstfähig | ||||||
medical Adj. | medizinisch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
nutty as a fruitcake | total verrückt | ||||||
stark raving mad | total verrückt | ||||||
barking mad | total verrückt | ||||||
with total conviction | im Brustton der Überzeugung | ||||||
(as) mad as a hatter [ugs.] [fig.] | total verrückt | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | total blau [ugs.] | ||||||
dead beat [ugs.] | total geschafft | ||||||
to shit a brick [vulg.] [sl.] (Amer.) - react with anger | total ausrasten [ugs.] [fig.] - vor Wut | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total dicht sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total voll sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
medical family assistance by official insurance | die Familienhilfe Pl.: die Familienhilfen - Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung | ||||||
medical family assistance by official insurance | die Familienkrankenpflege - Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung | ||||||
legal requirement concerning confidential medical communication [MED.] | ärztliche Schweigepflicht | ||||||
medical examination as recommended in the Austrian mother and child pass | die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung Pl.: die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (Österr.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for myself | für mich selbst | ||||||
with a total sum of [FINAN.] | mit einem Gesamtbetrag von | ||||||
satisfied with his services | zufrieden mit seinen Diensten | ||||||
additional services are provided | zusätzliche Dienste werden geboten | ||||||
considered a total loss | wird als Totalverlust angesehen | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
included in the services | in der Dienstleistung inbegriffen | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
He totally screwed it up. | Er hat es total vermasselt. | ||||||
He's nuts about her. | Er ist total verschossen in sie. | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
reward, salary, stipend, meed, pay, consideration, emolument, wage, fee, wages, earnings, payment, compensation, income, recompense, requital | Vergütung, Einkommen, Bezüge, Lohn, Gehalt, Besoldung, Traktament, Arbeitsentgelt, Arbeitslohn |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung