Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hours of operating service [TECH.] | die Betriebsstunden | ||||||
service hour counter [TECH.] | der Betriebsstundenzähler Pl.: die Betriebsstundenzähler | ||||||
service hour meter [TECH.] | der Betriebsstundenzähler Pl.: die Betriebsstundenzähler | ||||||
flower-of-an-hour [BOT.] | die Stundenblume Pl. wiss.: Hibiscus trionum | ||||||
hours of operation | die Betriebszeiten | ||||||
hours of opening | die Öffnungszeiten Pl., kein Sg. | ||||||
hours of business Pl. | die Geschäftszeiten | ||||||
hours of work Pl. | die Arbeitsstunden | ||||||
service of intercession | der Bittgottesdienst Pl.: die Bittgottesdienste | ||||||
hours of operation Pl. | die Geschäftsstunden Pl., kein Sg. | ||||||
hours of operation [TECH.] | die Betriebsstunden | ||||||
hours of work Pl. [KOMM.] | die Arbeitszeit Pl.: die Arbeitszeiten | ||||||
hours of laborAE [KOMM.] hours of labourBE [KOMM.] | die Arbeitsstunden | ||||||
service of process [JURA] | die Zustellung Pl.: die Zustellungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
three-quarters of an hour | eine Dreiviertelstunde | ||||||
out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
every quarter of an hour [MED.] | omni quadrante horae [Abk.: omn. quad. hor.] veraltet | ||||||
always at your service | stets zu Diensten | ||||||
Hours do not strike for a happy man. | Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
24 hours a day [ugs.] | den ganzen Tag | ||||||
24 hours a day [ugs.] | rund um die Uhr | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of service | außer Betrieb | ||||||
out of service [TECH.] | außer Funktion | ||||||
ready to be of service | dienstbereit | ||||||
in the wee hours of the morning | in den frühen Morgenstunden | ||||||
every quarter of an hour | viertelstündlich Adv. | ||||||
every quarter of an hour | jede Viertelstunde | ||||||
in the lower grade of the civil service | im einfachen Dienst | ||||||
in the middle grade of the civil service | im mittleren Dienst | ||||||
in the upper grade of the civil service | im gehobenen Dienst | ||||||
for hours | stundenlang Adj. | ||||||
self-service Adj. | Selbstbedienungs... | ||||||
service-based Adj. | dienstleistungsorientiert | ||||||
service reduced | wartungsarm Adj. | ||||||
full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
his wife of a few hours' standing | seine frischgebackene Ehefrau | ||||||
in the higher grade of the civil service | im höheren Dienst | ||||||
even outside business hours | auch außerhalb der Geschäftszeiten | ||||||
outside normal working hours | außerhalb der üblichen Geschäftszeiten | ||||||
2/9/14 hours a day | 2/9/14 Stunden am Tag | ||||||
certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
less than 30 hours | weniger als 30 Stunden | ||||||
We had to wait three mortal hours for the train. | Wir mussten drei geschlagene Stunden auf den Zug warten. | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. | ||||||
Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. | ||||||
All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
clock that strikes the hours | Uhr, die die vollen Stunden schlägt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
attendance, handling, maintain, services, delivery | Essgeschirr, Liefern, Kundendienst, Zustellung, Dienstverhältnis, Bedienung, Überbringung, Betriebseinsatz, Leistung, Zuflussstrom, Aufschlag |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung