Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
provision for bonuses and rebates [INSUR.] | Rückstellung für Beitragsrückerstattung | ||||||
provision for bonuses and rebates [INSUR.] | Rückstellung für erfolgsabhängige und erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattung | ||||||
cost centerAE to be debited [FINAN.] cost centreBE to be debited [FINAN.] | die Belastungskostenstelle pl.: die Belastungskostenstellen | ||||||
land which is only to be developed to a low level | geringfügig bebautes Grundstück | ||||||
bonus - pl.: bonuses | der Bonus pl.: die Bonus/die Bonusse/die Boni | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Gehaltszulage pl.: die Gehaltszulagen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Zugabe pl.: die Zugaben | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Bonuszahlung pl.: die Bonuszahlungen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Dreingabe pl.: die Dreingaben | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Geldprämie pl.: die Geldprämien | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Extrazahlung pl.: die Extrazahlungen | ||||||
bonus | der Mehrwert pl.: die Mehrwerte | ||||||
bonus | der Pluspunkt pl.: die Pluspunkte | ||||||
bonus | der Überschuss pl.: die Überschüsse |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is | |||||||
be (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as far as I am concerned | meinethalben adv. | ||||||
to be | in spe | ||||||
as is known | bekanntermaßen adv. | ||||||
as is generally known | bekanntlich adv. | ||||||
as is [LAW] | ohne Mängelgewähr | ||||||
as is [LAW] | wie besichtigt | ||||||
as is [LAW] | wie besehen | ||||||
as is customary | wie üblich | ||||||
paid under rebate | bezahlt unter Nutzung des Rabatts | ||||||
to be defined [abbr.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
to be determined [abbr.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
to be called for | postlagernd adj. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | Gerüchte besagen | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
that is [abbr.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [abbr.: d. h.] | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
to be announced [abbr.: TBA] | wird angekündigt |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [abbr.: IS] | die Wirtschaftsinformatik no plural | ||||||
interconnection structure [abbr.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [abbr.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
pounds per square inch symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Advertising
Grammar |
---|
Substantive mit Endung '-is', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall. |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – „it is / it’s / it was“ und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - 'it is / it’s / it was' und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Advertising