Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
improved Adj. | besser | ||||||
superiorly Adv. | besser | ||||||
all the better | umso besser | ||||||
so much the better | umso besser | ||||||
much better | viel besser | ||||||
a great deal better | viel besser | ||||||
a good deal better | viel besser | ||||||
far better | viel besser | ||||||
so much the better | desto besser | ||||||
far better | weitaus besser | ||||||
better and better | immer besser | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Besser | |||||||
sich bessern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
bessern (Verb) | |||||||
gut (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jetsam | das Seewurfgut | ||||||
basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
military hardware | die Rüstungsgüter | ||||||
search goods | die Suchgüter | ||||||
removal goods | das Umzugsgut | ||||||
imports Pl. | die Einfuhrgüter | ||||||
intermediate inputs [KOMM.] | die Vorleistungsgüter | ||||||
materials and supplies [KOMM.] | die Vorleistungsgüter | ||||||
consumer goods Pl. [KOMM.] | die Bedarfsgüter | ||||||
transit goods [KOMM.] | das Durchfuhrgut | ||||||
substitute goods [KOMM.] | die Ersatzgüter | ||||||
nominal goods [WIRTSCH.] | die Nominalgüter | ||||||
Veblen good [WIRTSCH.] | das Prestige-Gut Pl.: die Prestige-Güter |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fine. - OK | Gut. | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
Right, ... | Gut, ... | ||||||
Very well then. | Na gut! | ||||||
Fair enough. | Na gut. | ||||||
Kia ora! (Aust., N.Z.) - farewell | Mach's gut! | ||||||
..., nay, ... [ugs.] | ..., oder besser gesagt, ... | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. | ||||||
Better late than never! | Besser spät als nie! | ||||||
a cut above | eine Stufe besser | ||||||
Now you're talking! | Das hört sichAkk. schon besser an! | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
Better safe than sorry. | Vorsicht ist besser als Nachsicht. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Bessel, Bresse, busser, lesser, Lesser | Beißer, bessern, Blesse, Büßer, Esser, Messer |
Grammatik |
---|
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
'dieses/jenes' im Genitiv Singular Im Allgemeinen werden dieser und jener wie Adjektive ohne Artikel (starke Flexion) flektiert. Im Unterschied zu den Adjektiven wird aber der Genitiv Singular Maskulin und Neutrum m… |
Werbung