Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dear ... | Sehr geehrte ... | ||||||
Dear Sir or Madam, ... | Sehr geehrte Damen und Herren, ... - in Briefen | ||||||
To whom it may concern - opening statement in a formal letter or email when you do not know who it should be addressed to | Sehr geehrte Damen und Herren - Briefanrede bei unbekanntem Addressat | ||||||
Ladies and Gentlemen! | Sehr geehrte Damen und Herren! - als Anrede | ||||||
dead slow | sehr langsam | ||||||
like the wind | sehr schnell | ||||||
I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
sweet as pie [ugs.] | sehr lieb | ||||||
so much | so sehr | ||||||
you are welcome | bitte sehr | ||||||
You're welcome! | Bitte sehr! | ||||||
Thank you very much. | Danke sehr. | ||||||
There you are! - giving sth. [ugs.] | Bitte sehr! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geehrte | |||||||
geehrt (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Much to our regret we must inform you ... | Sehr zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass ... | ||||||
I'd love to ... | Ich würde (sehr) gerne ... | ||||||
(the) odds are ... | es ist sehr wahrscheinlich, dass ... | ||||||
He said with great restraint that ... | Er sagte sehr beherrscht, dass ... | ||||||
He was outwardly respectable but ... | Er wirkte sehr ehrbar, aber ... | ||||||
I am very pleased to hear that ... | Es freut mich sehr zu hören, dass ... | ||||||
Unless I'm very much mistaken ... | Wenn ich mich nicht sehr irre ... | ||||||
much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
We miss her very much. | Sie fehlt uns sehr. | ||||||
very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
a man of vast reading | ein sehr belesener Mann | ||||||
very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
an article in great demand | ein sehr gefragter Artikel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
very Adv. | sehr | ||||||
very much | sehr Adv. | ||||||
hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
much Adv. | sehr | ||||||
right Adv. | sehr | ||||||
highly Adv. | sehr | ||||||
greatly Adv. | sehr | ||||||
pretty Adv. | sehr | ||||||
badly - very much, intensely Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
lots Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
well Adv. | sehr | ||||||
keenly Adv. | sehr | ||||||
a lot | sehr Adv. | ||||||
akin (to) Adj. | sehr ähnlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lot of | sehr viel | ||||||
lots of Pron. [ugs.] | sehr viel | ||||||
commemorative Adj. | Ehren... | ||||||
honorary Adj. | Ehren... | ||||||
titular Adj. | Ehren... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slimes Pl. | sehr feinkörnige Feststoffe | ||||||
hamlet | sehr kleines Dorf | ||||||
sun-trap | sehr sonniges Plätzchen | ||||||
nose-to-tail traffic | sehr dichter Verkehr | ||||||
most impressive panorama | sehr eindrucksvoller Rundblick | ||||||
sky-high price | sehr hoher Preis | ||||||
pinhole | sehr kleines Loch | ||||||
scorcher [ugs.] | sehr heißer Tag | ||||||
very volatile organic compound [Abk.: VVOC] [CHEM.] | sehr flüchtige organische Verbindung | ||||||
countertenor auch: counter-tenor [MUS.] | sehr hoher Tenor - Mann, der sehr hoch singt | ||||||
shoestring [ugs.] [FINAN.] | sehr kleines Kapital | ||||||
very high density lipoproteins [Abk.: VHDL] [MED.] | Lipoproteine sehr hoher Dichte | ||||||
very low density lipoproteins [Abk.: VLDL] [MED.] | Lipoproteine sehr niedriger Dichte | ||||||
economy price | sehr günstiger Preis |
Werbung
Grammatik |
---|
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Bei Anreden am Briefanfang Sehr geehrte Frau Merkel! Wie wir Ihnen schon früher mitgeteilt haben ... |
Anreden und Grußformeln in Briefen Lieber Anton! Heute schreibe ich aus ... Viele liebe Grüße Mathilde |
Komma bei Anreden Und hiermit, liebe Hilde, komme ich zum wesentlichen Punkt meines Briefes. |
Werbung