Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
act of nature beyond control | höhere Gewalt | ||||||
the beyond | das Jenseits kein Pl. | ||||||
beyond design basis accident [Abk.: BDBA] [TECH.] | auslegungsüberschreitender Unfall [Kerntechnik] | ||||||
British Academy of Film and Television Arts [Abk.: BAFTA] | britische Film- und Fernsehakademie | ||||||
Common European Framework of Reference for Languages [Abk.: CEF, CEFR] | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen [Abk.: GER, GeRS] | ||||||
Federal Bureau of Investigation [Abk.: FBI] (Amer.) | der (auch: das) FBI kein Pl. - Staatssicherheitsbehörde und Zentrale der Bundeskriminalpolizei | ||||||
person of colorAE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color person of colourBE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color | Person of Color (auch: Person of Colour) [Abk.: PoC] | ||||||
Uniform Nomenclature of Goods for Transport Statistics [Abk.: NST] | Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik | ||||||
European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
National Association of Home Builders [Abk.: NAHB] (Amer.) | der Wohnungsbauverband Pl.: die Wohnungsbauverbände | ||||||
Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
American Society of Mechanical Engineers [Abk.: ASME] | Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbau-Ingenieure |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
in the back of beyond | jwd Adv. - kurz für berlinerisch: "janz weit draußen" [ugs.] | ||||||
in the back of beyond | in Hinterpfuiteufel Adv. [ugs.] [vulg.] | ||||||
in the back of beyond | am Arsch der Welt [vulg.] | ||||||
beyond Adv. | darüber hinaus | ||||||
beyond doubt | ohne Zweifel | ||||||
beyond doubt | zweifelsfrei | ||||||
beyond doubt | außer Zweifel | ||||||
beyond doubt | zweifellos Adv. | ||||||
beyond doubt | zweifelsohne Adv. | ||||||
beyond hope | unrettbar | ||||||
beyond belief | unglaublich | ||||||
beyond comprehension | unbegreiflich | ||||||
beyond dispute | unstrittig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond his sphere of influence | außerhalb seines Einflussbereichs | ||||||
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
It's beyond her grasp. | Es geht über ihren Verstand. | ||||||
That's beyond my power. | Das steht nicht in meiner Macht. | ||||||
beyond a certain date | nach einem bestimmten Datum | ||||||
That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
a sporting nation punching beyond its weight | eine Sportnation, die unerwartet stark auftritt | ||||||
He lives beyond his means. | Er lebt über seine Verhältnisse. | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel | ||||||
It is beyond our power | Es ist uns unmöglich | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
beyond Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
beyond Präp. | außerhalb Präp. +Gen. | ||||||
beyond Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
beyond sth. Präp. | über etw.Akk. hinaus | ||||||
beyond Präp. | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) - Mundart | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond the pale [fig.] | jenseits der Grenzen des Erlaubten | ||||||
beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
outside, outwith, afterworld, across, o'er |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung