Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easy-to-handle Adj. | verwaltbar | ||||||
| easy to maintain | wartungsfreundlich Adj. | ||||||
| easy to spread | streichfähig Adj. | ||||||
| easy to apply | leicht anwendbar | ||||||
| easy to digest | leichtverdaulich auch: leicht verdaulich | ||||||
| easy to read | einfach zu lesen | ||||||
| easy to connect | leicht anzuschließen | ||||||
| easy to connect | leicht zu verbinden | ||||||
| easy to handle | komfortabel | ||||||
| easy to install | montagefreundlich | ||||||
| easy to operate | komfortabel Adj. | ||||||
| easy to service | wartungsgerecht | ||||||
| easy to clean | pflegeleicht | ||||||
| easy to use | leicht zu bedienen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| agreement to sell | der Kaufvertrag Pl.: die Kaufverträge | ||||||
| order to sell | der Verkaufsauftrag Pl.: die Verkaufsaufträge | ||||||
| authority to sell | die Verkaufsvollmacht Pl.: die Verkaufsvollmachten | ||||||
| contract to sell | der Kaufvertrag Pl.: die Kaufverträge | ||||||
| tendency to sell | die Neigung zu verkaufen | ||||||
| undertaking to sell [JURA] | das Verkaufsversprechen Pl.: die Verkaufsversprechen | ||||||
| duty to sell [FINAN.] | die Andienungspflicht Pl.: die Andienungspflichten | ||||||
| licenseAE / licenceAE to sell [KOMM.] licenceBE to sell [KOMM.] | das Verkaufsrecht Pl. | ||||||
| inclination to sell | die Neigung zu verkaufen | ||||||
| easy and safe to handle | bequeme Handhabung | ||||||
| licenseAE / licenceAE to sell alcoholic beverages licenceBE to sell alcoholic beverages | die Schankerlaubnis Pl.: die Schankerlaubnisse | ||||||
| commitments to buy or sell forward raw materials or goods [FINAN.] | Verpflichtungen für den Terminkauf oder -verkauf von Rohstoffen oder Waren | ||||||
| easy chair | der Sessel Pl.: die Sessel | ||||||
| easy chair | der Polstersessel Pl.: die Polstersessel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to sell so. a pup (Brit.) [fig.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| It's easy to be wise after the event. | Hinterher ist man immer schlauer. | ||||||
| to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| It's easier to forgive than forget. | Vergeben ist leichter als vergessen. | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
| Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
| Easy all! (Brit.) [SPORT] | Ruder Halt! - Ruderkommando | ||||||
| quick and easy | kurz und schmerzlos | ||||||
| Take it easy! | Nur keine Hektik! | ||||||
| Take it easy! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a hurry to sell | in Eile etw.Akk. zu verkaufen | ||||||
| We intend to sell our goods overseas. | Wir beabsichtigen, unsere Ware in Übersee zu verkaufen. | ||||||
| We sell to the trade only. | Wir verkaufen nur an Wiederverkäufer. | ||||||
| easier to read | leichter zu lesen | ||||||
| We sell at the best price we can obtain. | Wir verkaufen zum besten Preis. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
| Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Das Komma bei der direkten Rede Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







