Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
all-in rate [FINAN.] | der Pauschalsatz Pl.: die Pauschalsätze | ||||||
June [Abk.: Jun.] | der Juni Pl. | ||||||
personal equivalent [Abk.: PE] | der Einwohnergleichwert Pl.: die Einwohnergleichwerte [Abk.: EWG] | ||||||
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
leading-in insulator [TECH.] | der Einführungsisolator | ||||||
agriculture | die Landwirtschaft Pl.: die Landwirtschaften | ||||||
farming | die Landwirtschaft Pl.: die Landwirtschaften | ||||||
decree | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
enactment | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
edict | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
provision | die Verordnung Pl.: die Verordnungen | ||||||
prescription | die Verordnung Pl.: die Verordnungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rates | |||||||
rate (Verb) | der Rat (Substantiv) | ||||||
der Rat (Substantiv) | |||||||
gemeinschaftlichen | |||||||
gemeinschaftlich (Adjektiv) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Economic Community [Abk.: EEC] | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft [Abk.: EWG] | ||||||
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
not rated [Abk.: NR] [FINAN.] | nicht bewertet | ||||||
not rated [Abk.: NR] [FINAN.] | nicht klassifiziert | ||||||
number [Abk.: No., no.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
subparagraph [Abk.: subpara.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
reference number [KOMM.] | die Bestellnummer Pl.: die Bestellnummern [Abk.: Bestell-Nr.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
what kind of | was für | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
an investment in shares | eine Anlage in Aktien | ||||||
an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
formed in 1992 | 1992 gegründet | ||||||
an increase in interest rates | eine Erhöhung der Zinsen | ||||||
an increase in interest rates | eine Zunahme der Zinsen | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] | ||||||
the buyer should assume a duty | der Käufer sollte eine Pflicht übernehmen | ||||||
a regulation is applicable | eine Verordnung ist anwendbar | ||||||
decline in birth rate | die Abnahme der Geburtenzahl | ||||||
a marked preference for | eine besondere Vorliebe für | ||||||
a set of rules for | eine Reihe von Regeln für | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte |
Werbung
Grammatik |
---|
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion… |
Werbung