Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a light sleeper | was, been | | einen leichten Schlaf haben | ||||||
| to have one day a week off | einen Tag in der Woche freihaben (auch: frei haben) | ||||||
| to have a stake in the future | had, had | | einen Anteil an der Zukunft haben | ||||||
| to have large shoes to fill | keine leichte Aufgabe haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
| to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
| to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
| to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
| to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
| to recoil | recoiled, recoiled | | einen Rückstoß haben - Waffe | ||||||
| to serve as a deterrent | served, served | | einen Abschreckungseffekt haben | ||||||
| to be drunk | was, been | | einen Rausch haben | ||||||
| to throw a tantrum | threw, thrown | - of a small child | einen Trotzanfall haben | ||||||
| to black out | einen Filmriss haben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leichte | |||||||
| leicht (Adjektiv) | |||||||
| haben | |||||||
| die Habe (Substantiv) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
| to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a touch of the flu | eine leichte Grippe | ||||||
| as easy as taking candy from a baby | eine leichte Übung | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| to have a screw loose [ugs.] | eine Schraube locker haben [ugs.] | ||||||
| to be up the pole [ugs.] (Aust.) | eine Schraube locker haben [ugs.] | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. | ||||||
| to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
| to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| credit posting key [FINAN.] | der Habenbuchungsschlüssel [Bankwesen] | ||||||
| A-Lister | der A-Lister Pl.: die A-Lister | ||||||
| A horizon [GEOL.] | der A-Horizont Pl.: die A-Horizonte - Oberboden | ||||||
| zone of leaching [GEOL.] | der A-Horizont Pl.: die A-Horizonte | ||||||
| topsoil [AGR.][GEOL.] | der A-Horizont Pl.: die A-Horizonte | ||||||
| inertia gear drive starter [TECH.] | der A-Anlasser Pl. | ||||||
| class A operation [TECH.] | der A-Betrieb Pl.: die A-Betriebe | ||||||
| A-position [TECH.] | der A-Platz Pl.: die A-Plätze | ||||||
| class A amplifier [TECH.] | der A-Verstärker Pl.: die A-Verstärker | ||||||
| A-stage [TECH.] | der A-Zustand Pl.: die A-Zustände | ||||||
| A condition [TELEKOM.] | der A-Zustand Pl.: die A-Zustände | ||||||
| Master of Arts [Abk.: M. A.] [BILDUNGSW.] | der Magister Artium | die Magistra Artium [Abk.: M. A.] | ||||||
| A-stripe [MED.] | der A-Streifen Pl.: die A-Streifen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| cuddly Adj. | zum Liebhaben | ||||||
| easy Adj. | leicht | ||||||
| light Adj. | leicht | ||||||
| simple Adj. | leicht | ||||||
| slight Adj. | leicht | ||||||
| facile Adj. | leicht | ||||||
| flimsy Adj. | leicht | ||||||
| lightweight Adj. | leicht | ||||||
| airy Adj. | leicht | ||||||
| gossamer Adj. | leicht | ||||||
| gossamery Adj. | leicht | ||||||
| cushy Adj. - of a job: easy | leicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| light-duty Adj. [TECH.] | Leicht... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| 'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung







