Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
a mere ... | nichts als ... | ||||||
Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
a little bird told me | das hat mir ein Vöglein gezwitschert | ||||||
A little bird told me. | Das hat mir ein Vöglein gezwitschert. | ||||||
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
That hit home. | Das hat gesessen. | ||||||
What's the point of all this? | Was hat das alles für einen Zweck? | ||||||
That hit close to home. | Das hat richtig gesessen. | ||||||
That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hat | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after I inherited the money | als ich das Geld geerbt hatte | ||||||
He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
She's a nobody. | Sie hat nichts zu melden. | ||||||
His life is no bed of roses. | Er hat nichts zu lachen. | ||||||
That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
The experience was an eye-opener for me. [fig.] | Das Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. [fig.] | ||||||
It's anybody's guess why he said that. | Weiß der Kuckuck, warum er das gesagt hat. [ugs.] | ||||||
This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
We left no stone unturned. | Wir haben nichts unversucht gelassen. | ||||||
We have no objections. | Wir haben nichts einzuwenden. | ||||||
I have no objections. | Ich habe nichts einzuwenden. | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shirt | das Hemd Pl.: die Hemden | ||||||
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
most | das meiste auch: Meiste |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
next to nothing | gleich nichts | ||||||
from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
as ever | wie gehabt | ||||||
hat in hand (Amer.; Canad.) | demütig | ||||||
hat in hand (Amer.; Canad.) | unterwürfig | ||||||
make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
none other than | kein anderer als | ||||||
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
less-than-fashionable Adj. | alles andere als "in" | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
nothing Pron. | nichts | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nichtdasein, Nichtssein, Verschlüsseln, Flintabschlag, Flachspan, Null, Nullität, Namenszeichen, nix, Flöckchen |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
Das Vergleichswort 'als' Als Vergleichspartikel bei Ungleichheit verwendet man als. |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung