Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| voyage | weite Reise | ||||||
| trip | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| journey | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| voyage | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| tour | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
| width | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| expanse | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| extent | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| size | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| vastness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| wideness | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| breadth | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| range | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
| scope | die Weite Pl.: die Weiten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weite | |||||||
| weiten (Verb) | |||||||
| sich weiten (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| weit (Adjektiv) | |||||||
| Reise | |||||||
| der Reis (Substantiv) | |||||||
| reisen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wide Adj. | weit | ||||||
| vast Adj. | weit | ||||||
| full Adj. | weit | ||||||
| loose Adj. | weit - Kleid | ||||||
| ample Adj. | weit | ||||||
| broad Adj. | weit | ||||||
| unfathomable Adj. | weit | ||||||
| large Adj. | weit | ||||||
| comprehensive Adj. | weit | ||||||
| long Adj. | weit - Reise, Weg | ||||||
| roomy Adj. | weit - Kleidungsstück | ||||||
| other Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| more Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| travel ... | Reise... | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE Adj. | Reise... | ||||||
| itinerary Adj. | Reise... | ||||||
| as far as | so weit wie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
| trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
| Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
| Have a safe journey! | Gute Reise! | ||||||
| Godspeed! veraltet | Gute Reise! | ||||||
| the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
| a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
| thus far | so weit | ||||||
| this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
| as far as the eye can reach | so weit das Auge reicht | ||||||
| as far as the eye can see | so weit das Auge reicht | ||||||
| a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
| to go on Shanks's (auch: Shank's) pony | auf Schusters Rappen reisen | ||||||
| so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
| He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
| Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
| I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
| That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
| We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sichAkk. vor Lachen kugelten | ||||||
| She is way ahead of her time. | Sie ist ihrer Zeit weit voraus. | ||||||
| You carry things too far. | Du treibst die Dinge zu weit. | ||||||
| He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
| Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ausmaß, Reichweite, Größe, Breite, Bandbreite, Ausdehnung, Umfang, Abgrenzung | |
Grammatik |
|---|
| "Abschwächender" Komparativ Der Komparativ kann auch außerhalb von Vergleichen verwendet werden. Er drückt dann keinen höheren Grad, sondern eher eine Abschwächung der Grundbedeutung des Adjektivs aus. |
| Nebenordnung (Koordination) Bei der Nebenordnung von Attributen sind die Attribute in gleicher Weise vom Bezugswort abhängig. Die Aufteilung einer komplexen Wortgruppe in "Einzelgruppen" zeigt, dass die einze… |
| rück rück + Antwort |
| Verbindungen Wortgruppe + Nebensatz mit 'und, oder' usw. Dies gilt für die Konjunktionen und, oder, beziehungsweise, entweder ... oder, sowie, sowohl ... als auch, sowohl ... wie auch, weder ... noch. Vgl. → 4.1.7.4.1.b Aufzählung, Kein … |
Werbung






