Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Advisory Committee on the Training of Midwives [Abk.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
Advisory Committee on restrictive practices and dominant positions [ADMIN.] | Beratender Ausschuss für Kartell- und Monopolfragen [EU] | ||||||
Advisory Committee on Dangerous Pathogens [Abk.: ACDP] [MED.] | Beratender Ausschuss für gefährliche Krankheitserreger [Abk.: ACDP] | ||||||
socioeconomicAE group [WIRTSCH.] socio-economicBE group [WIRTSCH.] | soziale und wirtschaftliche Gruppe | ||||||
socioeconomicAE players [WIRTSCH.] socio-economicBE players [WIRTSCH.] | wirtschaftliche und soziale Organisationen | ||||||
economic and social cohesion [WIRTSCH.] | wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt | ||||||
Senior Officials Advisory Committee for the Information Market [Abk.: SOAC] [ADMIN.][POL.] | Beratender Ausschuss hoher Beamter für den Informationsmarkt | ||||||
advisory committee [Abk.: AC] | beratender Ausschuss [Abk.: BA] | ||||||
consultative committee | beratender Ausschuss | ||||||
pros and cons Pl. | das Für und Wider | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wirtschaftliche | |||||||
wirtschaftlich (Adjektiv) | |||||||
behinderten | |||||||
der Behinderte (Substantiv) | |||||||
die Behinderte (Substantiv) | |||||||
behindern (Verb) | |||||||
behindert (Adjektiv) | |||||||
beratender | |||||||
die Beratende (Substantiv) | |||||||
der Beratende (Substantiv) | |||||||
beratend (Adjektiv) | |||||||
soziale | |||||||
sozial (Adjektiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
in favorAE of in favourBE of | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
in favorAE of in favourBE of | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Gen. - vorangestellt | ||||||
in so.'s favorAE in so.'s favourBE | zugunsten (auch: zu Gunsten) von jmdm. | ||||||
for the benefit of | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
for the benefit of Präp. | zugunsten auch: zu Gunsten Präp. +Gen. - vorangestellt | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
retarded Adj. | in der Entwicklung behindert | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
for certification or contractual use | für Zertifizierungs- und Vertragszwecke | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cenobite auch: coenobite [REL.] | in Gemeinschaft lebender christlicher Mönch | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Werbung
Grammatik |
---|
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
für für + Sorge |
Werbung