Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numeral | das Zahlzeichen Pl.: die Zahlzeichen | ||||||
Second Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | zweiter Advent auch: 2. Advent - Adventssonntag | ||||||
second fundamental theorem of welfare economics [WIRTSCH.] | 2. Theorem der Wohlfahrtsökonomie | ||||||
K2 - Mount Godwin-Austen [GEOG.] | der K 2 - Berg in Kaschmir | ||||||
pro | das Für | ||||||
type II error | Fehler 2. Art | ||||||
alert phase [AVIAT.] | Alarmstufe 2 - Bereitschaftsstufe | ||||||
error of the second kind [MATH.] | Fehler zweiter Art auch: Fehler 2. Art [Statistik] | ||||||
engineering method [TECH.] | Genauigkeitsklasse 2 [Akustik] | ||||||
light breeze [METEO.] | Windstärke 2 | ||||||
zone 2 [ELEKT.] | Zone 2 | ||||||
bimolecular reaction [CHEM.] | Reaktion 2. Ordnung | ||||||
second degree price discrimination [WIRTSCH.] | Preisdiskriminierung 2. Grades | ||||||
advance 2nd cut [TECH.] | Zustellung 2. Schnitt [Wälzfräser] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
roemisches | |||||||
römisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
Roman Adj. | römisch | ||||||
Latin - of ancient Romans Adj. [HIST.] | römisch | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
as a reward for | zum Dank für | ||||||
in expiation of | als Sühne für |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alunite [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alunite [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
dolomite [MIN.] | der Dolomit Pl.: die Dolomite - CaMg(CO3)2 | ||||||
urea kein Pl. [CHEM.][MED.] | der Harnstoff Pl.: die Harnstoffe - CO(NH2)2 | ||||||
margarite [MIN.] | der Margarit Pl.: die Margarite - CaAl2(Si2Al2)O10(OH)2 | ||||||
muscovite [MIN.] | der Muskovit auch: Muskowit Pl.: die Muskovite - KAl3Si3O10(OH)2 | ||||||
mirror stone [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
common mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
white mica [MIN.] | der Muskovit Pl.: die Muskovite - KAl2(AlSi3)O10(OH)2 | ||||||
carbamide [CHEM.] | das Carbamid Pl. - CO(NH2)2 | ||||||
glauberite [MIN.] | der Glauberit Pl.: die Glauberite - Na2Ca(SO4)2 | ||||||
hydrozincite [MIN.] | der Hydrozinkit Pl.: die Hydrozinkite - Zn5(CO3)2(OH)6 |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
a cash discount of 2 percentespAE a cash discount of 2 per centespBE | ein Skonto von 2 Prozent | ||||||
the terms are 2 to 365 days | die Laufzeiten sind 2 bis 365 Tage | ||||||
I was charged 2 pounds. | Mir wurden 2 Pfund berechnet. | ||||||
our prices are subject to 2 percentespAE discount our prices are subject to 2 per centespBE discount | abzüglich 2 % Skonto | ||||||
the train leaves at 2 pm | der Zug fährt um 14 Uhr ab | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zahlensymbol, Numerale, Ziffer, Zahlwort, Grundzahl |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung