Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la femme auch - épouse | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
la madame Kindersprache - emploi incorrect | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
l'homme | la femme cisgenre h muet | der Cis-Mann | die Cis-Frau Pl.: die Cis-Männer, die Cis-Frauen | ||||||
l'homme | la femme cisgenre h muet | der Cisgender-Mann | die Cisgender-Frau Pl.: die Cisgender-Männer, die Cisgender-Frauen | ||||||
la femme ailée [MYTH.] [KUNST] | die Flügelfrau | ||||||
l'ailier m. | l'ailière f. [SPORT] | der Flügelmann | die Flügelfrau Pl.: die Flügelleute/die Flügelmänner [Ballsport] | ||||||
la gent féminine [form.] | die Frauen | ||||||
le battant | la battante | der Mann mit Kampfgeist | die Frau mit Kampfgeist | ||||||
l'homme | la femme du métier h muet | der Mann | die Frau vom Fach | ||||||
Madame Untel [ugs.] | Frau Sowieso [ugs.] | ||||||
Monsieur Duchmol | Madame Duchmol [ugs.] | der Herr Dingenskirchen | die Frau Dingenskirchen [ugs.] | ||||||
Monsieur Tartempion | Madame Tartempion [ugs.] | der Herr Dingenskirchen | die Frau Dingenskirchen [ugs.] | ||||||
Monsieur Untel | Madame Unetelle [ugs.] | der Herr Dingenskirchen | die Frau Dingenskirchen [ugs.] | ||||||
Monsieur Duchmol | Madame Duchmol [ugs.] | der Herr Dings | die Frau Dings [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Madame [Abk.: Mme] - Pl.: Mesdames | Frau [Abk.: Fr.] | ||||||
Madame Tout-le-monde | Frau Jedermann | ||||||
Madame | gnädige Frau veraltet - in einer Anrede | ||||||
mettre une femme à mal | eine Frau verführen | ||||||
la mondaine | Frau von Welt | ||||||
faire ses preuves - femme | ihre Frau stehen - gendergerechte Variante von „ihren Mann stehen“ | ||||||
tomber une femme [fig.] [ugs.] | eine Frau verführen | ||||||
tomber une femme [fig.] [ugs.] | eine Frau erobern | ||||||
faire la cour [fig.] | einer Frau den Hof machen [fig.] | ||||||
faire très femme [fig.] | wie eine richtige Frau aussehen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prendre pour femme | zur Frau nehmen | nahm, genommen | | ||||||
se féminiser | zu einer Frau werden | wurde, geworden/worden | - junges Mädchen | ||||||
libérer des femmes | Frauen emanzipieren | emanzipierte, emanzipiert | | ||||||
émanciper des femmes | Frauen emanzipieren | emanzipierte, emanzipiert | | ||||||
émanciper des femmes | Frauen gleichstellen | stellte gleich, gleichgestellt | | ||||||
courir le guilledou [ugs.] veraltend | den Frauen nachstellen | stellte nach, nachgestellt | | ||||||
maquer une femme [derb] | eine Frau anschaffen schicken | schaffte an, angeschafft | | ||||||
maquer une femme [derb] | eine Frau auf den Strich schicken | schickte, geschickt | | ||||||
plaire aux femmes | bei Frauen Anklang finden | fand, gefunden | | ||||||
plaire aux femmes | gut bei Frauen ankommen | kam an, angekommen | [fig.] | ||||||
se féminiser | immer mehr von Frauen getan werden |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la maitresse (auch: maîtresse) femme | Frau mit starkem Willen, Autorität und Durchsetzungskraft | ||||||
la doudou - aux Antilles, une jolie femme | auf den Antillen verwendetes Kosewort für eine hübsche Frau |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Madame Leblanc [Abk.: Mme Leblanc] | Frau Leblanc [Abk.: Fr. Leblanc] | ||||||
Cette femme a fait son malheur. | Diese Frau wurde ihm zum Verhängnis. | ||||||
maître Isabelle Dupont | Frau Rechtsanwältin Dupont - Anrede | ||||||
Sa femme vote à droite. [POL.] | Seine Frau wählt rechts. [Wahlen] | ||||||
une femme d'expérience | eine Frau mit Erfahrung | ||||||
Cherchez la femme ! | Da steckt eine Frau dahinter! | ||||||
En bon père de famille, il se charge du bien-être de sa femme et de ses enfants. | Als guter Familienvater sorgt er sich um das Wohl seiner Frau und seiner Kinder. | ||||||
La guerre avait achevé de le séparer de sa femme. | Der Krieg hatte ihn vollends von seiner Frau getrennt. | ||||||
Madame est sortie en ville. | Die gnädige Frau ist in die Stadt gegangen. | ||||||
Au cours d'une réunion électorale une femme a agressé et légèrement blessé le ministre de la Justice de Hambourg. | Eine Frau hat den Hamburger Justizsenator bei einem Wahlkampfauftritt angegriffen und leicht verletzt. | ||||||
Il a divorcé d'avec sa femme. | Er ließ sich von seiner Frau scheiden. | ||||||
Il a pris pour femme une métisse. | Er hat eine Mestizin zur Frau genommen. | ||||||
Il a pris Hélène pour femme. | Er nahm Helene zur Frau. | ||||||
Il a été divorcé de sa femme. | Er wurde von seiner Frau geschieden. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
faut, faux, féra, féru, frac, frai | Drau, faul, Faun, flau, Fraß, grau, Grau, Pfau, rau, Rau-, Raub, rauf, Raum, raus, Raus |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Durchschnittsbürgerin |
Werbung