Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not to give a damn about sth. | sichacc. den Teufel um etw.acc. scheren | ||||||
| to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
| Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
| Don't meet trouble halfway! | Mal nicht den Teufel an die Wand! | ||||||
| Don't meet trouble halfway! | Mal den Teufel nicht an die Wand! | ||||||
| Mind your own business! | Kümmern Sie sichacc. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
| He doesn't care a straw. | Er kümmert sichacc. keinen Deut darum. | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| They can go whistle for it. [coll.] [fig.] | Das können sie sichdat. abschminken. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichdat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| confound it | zum Teufel | ||||||
| the dickens [coll.] - dated euphemism: devil | zum Teufel | ||||||
| What the dickens ... | Was zum Teufel ... [coll.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| devil | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| den | die Höhle pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| demon | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| fiend | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| Satan | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| adversary | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| bachelor's den | die Junggesellenbude pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves pron. | sich | ||||||
| oneself pron. | sich | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| each other | sich | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| yourself pron. | sich Polite form - bei "Sie" | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier pl.: die Denier/die Deniers symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per se adv. | an sich | ||||||
| as such adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| whereby adv. | durch den | ||||||
| instead adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| aufpassen, bearbeiten, versorgen, betreuen, besorgen, pflegen, befassen, behandeln, bedienen, sorgen, achtgeben, erledigen | |
Grammar |
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Advertising






