Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
He is completely cracked. | Er hat einen Rappel. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Knall. | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
He has a very keen mind. | Er hat einen sehr scharfen Verstand. | ||||||
He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
It was his off day. | Er hatte einen schlechten Tag. | ||||||
He struck him a blow. | Er versetzte ihm einen Schlag. | ||||||
He dealt him a blow. | Er versetzte ihm einen Schlag. | ||||||
He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schlag | |||||||
sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
schlagen (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (pronoun) | |||||||
ein (pronoun) | |||||||
hat | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get a shock | got, got/gotten | | einen Schlag bekommen | ||||||
to deal a blow to so. | dealt, dealt | | jmdm. einen Schlag versetzen | ||||||
to deal so. a blow | dealt, dealt | | jmdm. einen Schlag versetzen | ||||||
to strike so. (or: sth.) a blow | struck, struck/stricken | | jmdm./etw. einen Schlag versetzen | ||||||
to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to recoil | recoiled, recoiled | | einen Rückstoß haben - Waffe | ||||||
to serve as a deterrent | served, served | | einen Abschreckungseffekt haben | ||||||
to do a somersault | did, done | - on the ground | einen Purzelbaum schlagen | ||||||
to turn a somersault | turned, turned | - on the ground | einen Purzelbaum schlagen | ||||||
to tumble | tumbled, tumbled | | einen Purzelbaum schlagen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
she's a bit top-heavy [coll.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [coll.] [hum.] | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.acc. haben | ||||||
to have whiskers [fig.] | einen Bart haben [fig.] | ||||||
to have a screw loose [coll.] | einen Dachschaden haben [coll.] | ||||||
to be starving [coll.] | einen Mordshunger haben [coll.] | ||||||
to be hung over (or: hung-over) [coll.] | einen Kater haben [coll.] | ||||||
to have a hangover | einen Kater haben [coll.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
at one go | auf einen Schlag | ||||||
holus-bolus (Amer.) [coll.] archaic | auf einen Schlag | ||||||
at a stroke | mit einem Schlag | ||||||
at one blow | mit einem Schlag | ||||||
at one stroke | mit einem Schlag | ||||||
at a single blow | mit einem Schlag | ||||||
momentarily adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily adv. | einen Moment lang | ||||||
another adj. pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single [SPORT.] | Schlag für einen Lauf [Cricket] | ||||||
seven at one blow | sieben auf einen Schlag | ||||||
hat - with a brim | der Hut pl.: die Hüte | ||||||
blow | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
beat | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
hit | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
strike | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
stroke | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
coup | der Schlag pl.: die Schläge - Coup | ||||||
shock [ELEC.] | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
hat - head covering (without a brim) | die Mütze pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
hat - with or without a brim | die Kappe pl.: die Kappen | ||||||
flap | der Schlag pl.: die Schläge | ||||||
jar | der Schlag pl.: die Schläge |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun pron. | er (or: sie) pers. pron., 3. P. Sg. | ||||||
explosive adj. | Schlag... | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [abbr.: ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium no plural symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [abbr.: ER] [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
external relations [abbr.: ER] [COMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
highest astronomical tide [abbr.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [abbr.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme pl.: die Notaufnahmen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Stoß, Stundenschlag, Schwupp, Streich, Streicheleinheit, Rammschlag, Schicksalsschlag, Ruderschlag, Hieb, Aufprall, Klaps |
Grammar |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Bild + er + reich |
Advertising