Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take to one's heels | die Beine in die Hand nehmen | ||||||
to leg it - run [ugs.] | die Beine in die Hand nehmen [ugs.] | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
to heckle so. | heckled, heckled | | jmdn. in die Zange nehmen [fig.] | ||||||
to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdn. in die Mangel nehmen [fig.] [ugs.] | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to line one's own pockets | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
to twiddle one's thumbs [fig.] | die Hände in den Schoß legen [fig.] | ||||||
to wash one's hands of responsibility [fig.] | seine Hände in Unschuld waschen [fig.] [Bibel] | ||||||
hand in hand | Hand in Hand |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
I wash my hands of it. | Ich wasche meine Hände in Unschuld. | ||||||
We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
remains in the hands of | verbleibt in den Händen von | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Act on Procedure in Family Matters and Non-Contentious Matters [JURA] | Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit [Abk.: FamFG] | ||||||
manually supported [TECH.] | in der Hand gehalten [Maschinensicherheit] | ||||||
Foreign Intelligence Surveillance Act [Abk.: FISA] (Amer.) [POL.] | Gesetz zur Überwachung in der Auslandsaufklärung | ||||||
law [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
act [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
statute [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
bill [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
ordinance | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
laws | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
Planck's law [TECH.] | Plancksches (auch: plancksches, Planck'sches) Gesetz [Lichttechnik] | ||||||
Parkinson's Law [WIRTSCH.] | Parkinsonsches (auch: parkinsonsches, Parkinson'sches) Gesetz | ||||||
Act of Congress (Amer.) [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
Act of Parliament (Aust.; Brit.) [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
special laws Pl. | die Fachgesetze |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
downfield Adj. hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | in die eigene Hälfte | ||||||
in compliance with a law | in Beachtung eines Gesetzes | ||||||
hand-held Adj. | in der Hand gehalten | ||||||
entirely in so.'s hands | ganz in jmds. Hand | ||||||
at daggers drawn | den Dolch in der Hand | ||||||
on one's own authority | in eigener Verantwortung | ||||||
in person | in eigener Person | ||||||
bi-manual Adj. | geschickt in beiden Händen | ||||||
in the privacy of one's home | in den eigenen vier Wänden | ||||||
downfield Adj. hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | in Richtung eigenes Tor | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
übernehmen, annehmen |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung