Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| taken from real life | aus dem Leben gegriffen | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| alive Adj. | am Leben | ||||||
| to the fore | am Leben | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| bustling Adj. | voller Leben | ||||||
| in life | im Leben | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| future life | Leben nach dem Tode | ||||||
| village life | Leben auf dem Dorf | ||||||
| afterlife [REL.] | Leben nach dem Tod | ||||||
| threat to life or physical condition | Drohung mit Gefahr für Leib und Leben | ||||||
| snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
| life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
| living | das Leben kein Pl. | ||||||
| lifetime | das Leben Pl. | ||||||
| existence | das Leben Pl. | ||||||
| animation | das Leben kein Pl. | ||||||
| life sciences Pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
| world-weariness | der Lebensüberdruss | ||||||
| habitat conservation | der Lebensraumschutz | ||||||
| livability auch: liveability | die Lebensmöglichkeiten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to live out of a suitcase | aus dem Koffer leben | ||||||
| to be behind the times | hinter dem Mond leben [fig.] | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| to get off cheaply | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
| to get off lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
| to get off with a slap on the wrist | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
| to get off fairly lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to spring to life [fig.] | zum Leben erwachen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
| The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
| Have you been living under a rock? | Lebst du hinter dem Mond? | ||||||
| He's behind the times. | Er lebt hinter dem Mond. | ||||||
| The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| He tried to save his bacon. | Er versuchte, mit heiler Haut davonzukommen. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| They swam for dear life. | Sie schwammen um ihr Leben. | ||||||
| Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| wegkommen, fortkommen, loskommen | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz |
| mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Geh weg! |
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Werbung






