Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the operative point | der springende Punkt | ||||||
| pivot [fig.] | der springende Punkt | ||||||
| key point | springender Punkt | ||||||
| crucial point | springender Punkt | ||||||
| crux - Pl.: cruxes, cruces | springender Punkt | ||||||
| endgame auch: end game [fig.] | springender Punkt | ||||||
| point [Abk.: pt] auch [MATH.][FINAN.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| spot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| period (Amer.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
| item | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| fleck | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot - in Morse code | der Punkt Pl.: die Punkte - im Morse-Code | ||||||
| point - on a scale [METR.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
| Touché. | Der Punkt geht an dich. | ||||||
| to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
| point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
| to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
| a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
| a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
| a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
| to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | ohne Punkt und Komma reden [ugs.] | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| suicide jumper | jemand, der z. B. von einer Brücke springt, um sichDat. das Leben zu nehmen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sharp - used after an indication of time Adv. | Punkt + Zeitangabe | ||||||
| at this point | an diesem Punkt | ||||||
| at all points | in allen Punkten | ||||||
| in every particular | in allen Punkten | ||||||
| on all points | in allen Punkten | ||||||
| at the stroke of midnight | um Punkt Mitternacht | ||||||
| concentrated Adj. | auf einen Punkt ausgerichtet | ||||||
| below a given point | unter einem gewissen Punkt | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| on some points | in einigen Punkten | ||||||
| eye-catching Adj. | ins Auge springend | ||||||
| at 9 o'clock sharp | um Punkt neun Uhr | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| multipoint Adj. | Mehrpunkt... | ||||||
| flick Adj. | Spring... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Punkt Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Der Punkt am Ende des Satzes Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Sie stehen zurzeit auf dem 15. Platz der Rangliste. |
| Punkt bei Ordnungszahlen Katharina von Aragonien war die erste Frau Heinrichs VIII. |
Werbung






