Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
that Adv. - demonstrative [ugs.] | so | ||||||
at that | noch dazu | ||||||
like that | so | ||||||
that way | auf diese Weise | ||||||
that way | so Adv. | ||||||
that way | auf die Art | ||||||
that way | auf diese Art | ||||||
that said | nichtsdestoweniger Adv. | ||||||
that followed | anschließend Adj. | ||||||
at that time | damals Adv. | ||||||
at that time | dunnemals Adv. | ||||||
at that time | anno dunnemals |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
despite veraltet | die Beleidigung Pl.: die Beleidigungen | ||||||
despite veraltet | die Böswilligkeit Pl. | ||||||
despite veraltet | die Boshaftigkeit kein Pl. | ||||||
despite veraltet | die Gehässigkeit Pl. | ||||||
let's leave it at that | wir wollen es dabei belassen | ||||||
job that requires training | der Ausbildungsberuf Pl.: die Ausbildungsberufe | ||||||
voting that is void | ungültige Abstimmung | ||||||
the first that comes along | das Erstbeste kein Pl. | ||||||
the powers that be | höhere Mächte | ||||||
a statement to the effect that | eine Erklärung mit dem Ergebnis | ||||||
a statement to the effect that | eine Erklärung mit dem Inhalt | ||||||
term that should be phased out | abzulehnender Ausdruck | ||||||
warning that deportation could be imposed | die Abschiebungsandrohung Pl.: die Abschiebungsandrohungen | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that Konj. | dass | ||||||
that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
that Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
despite Präp. | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
that Pron. | jener | jene | jenes | ||||||
despite Präp. | ungeachtet Präp. +Gen. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
if that | wenn überhaupt | ||||||
the one that (oder: which) | dasjenige - auf Sachen bezogen | ||||||
despite what ... | trotz allem, was ... | ||||||
despite Präp. | unerachtet Präp. +Gen. veraltet | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
That will do. | Das genügt. | ||||||
despite ourselves | unserem eigenen Willen zum Trotz | ||||||
that is (auch: that's) | das ist | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
That hurts me. | Das tut mir weh. | ||||||
That figures. [ugs.] | Das passt. | ||||||
That figures. [ugs.] | Das überrascht nicht. | ||||||
Anything but that! | Nur das nicht! | ||||||
I agree with that. | Das finde ich auch. | ||||||
I agree with that. | Das meine ich auch. | ||||||
It's a pity that ... | Es ist schade, dass ... | ||||||
It appears to us that | Wir meinen, dass | ||||||
It seems to us that | Es scheint uns, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and that | und zwar | ||||||
That's that! | Das wäre erledigt! | ||||||
What's that to you? | Was geht dich das an? | ||||||
and that's that. [ugs.] | ..., und damit Punktum! | ||||||
That beats everything. | Das ist der Gipfel! | ||||||
That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
That beats everything. | Das übertrifft alles! | ||||||
That does it! | Jetzt reicht's! | ||||||
That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
That won't wash with me. | Das zieht bei mir nicht. | ||||||
at that rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
That sucks! [sl.] | Das ist echt Scheiße! [vulg.] | ||||||
That sucks! [sl.] | Das kotzt mich an! [ugs.] | ||||||
Fancy that! | Stell dir vor! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
spitefulness, spite, maugre |
Grammatik |
---|
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
'That' und 'those' – Emotionen That und those werden auch verwendet, um eine emotionale Komponente auszudrücken, wobei die Grundeinstellung des Sprechers sowohl positiv als auch negativ sein kann. |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Werbung