Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beginnen | |||||||
| der Beginn (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| abecedarian Adj. | mit den fortlaufenden Buchstaben des Alphabets beginnend | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| at the outset | zu Beginn | ||||||
| at the start | zu Beginn | ||||||
| at the beginning | zu Beginn | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beginning | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| origin | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| start | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| inception | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| commencement | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| outset | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| onset | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| advent | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| initiation | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| inition | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| dawn [fig.] | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| commencement of employment | der Beschäftigungsbeginn | ||||||
| depreciation start [FINAN.] | der Abschreibungsbeginn | ||||||
| depreciation start date [POL.] | der Abschreibungsbeginn | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung







