Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fackeln | |||||||
die Fackel (Substantiv) | |||||||
lange | |||||||
langen (Verb) | |||||||
lang (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht gesehen! | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
not expected to live much longer | voraussichtlich nicht mehr lange leben | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
Don't knock yourself out! [ugs.] | Übertreib's nicht! [ugs.] | ||||||
sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
not for nothing | nicht umsonst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
It is not so long since ... | Es ist gar nicht lange her, dass ... | ||||||
she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
not agree with so. | mit jmdm. nicht übereinstimmen | ||||||
do not apply | gelten nicht | ||||||
Don't go. | Geh nicht. | ||||||
you can't | du kannst nicht | ||||||
he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
I can't | ich kann nicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no longer | nicht länger | ||||||
not any longer | nicht länger | ||||||
not so long ago | vor nicht so langer Zeit | ||||||
not so long ago | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
not long since | vor nicht allzu langer Zeit | ||||||
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
a long time | lange Adv. | ||||||
for a long time | lange | ||||||
in a long time | lange | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
too long | zu lange |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
torch | die Fackel Pl.: die Fackeln | ||||||
flambeau - Pl.: flambeaus, flambeaux | die Fackel Pl.: die Fackeln | ||||||
excess gas burner | die Fackel Pl.: die Fackeln | ||||||
flare [TECH.] | die Fackel Pl.: die Fackeln | ||||||
flare stack [CHEM.][ING.][TECH.] | die Fackel Pl.: die Fackeln | ||||||
gas flare [CHEM.][ING.] | die Fackel Pl.: die Fackeln | ||||||
plasma jet torch | die Plasmastrahlfackel | ||||||
erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
trousers plural noun | lange Hose (auch: Hosen mit Verb im Plural) | ||||||
age | lange Zeit | ||||||
long time | lange Zeit | ||||||
longevity | lange Dauer | ||||||
perdurability | lange Dauer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
not even | nicht einmal | ||||||
not till | nicht vor | ||||||
if nothing else | nicht zuletzt |
Werbung
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien Ich kenne nicht. |
nicht als allgemeine Verneinung Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Werbung