Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
halten | |||||||
der Halt (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
to keep one's head above water [fig.] | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
to get by | got, got/gotten | | sichAkk. über Wasser halten [fig.] | ||||||
to keep the pot boiling [fig.] | sichAkk. über Wasser halten | ||||||
to be beside oneself with joy | sichAkk. vor Freude kaum mehr halten können | ||||||
to be beside oneself with anger | sichAkk. vor Zorn kaum mehr halten können | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if prices remain stable [FINAN.] | wenn die Preise sichAkk. halten | ||||||
He kept his head above water. | Er hielt sichAkk. über Wasser. | ||||||
The weather is keeping up. | Das Wetter hält sichAkk.. | ||||||
monetary value remains stable | der Geldwert hält sichAkk. | ||||||
if prices remain stable [FINAN.] | wenn der Kurs sichAkk. hält | ||||||
she did not pay any attention to the regulations | sie hielt sichAkk. nicht an die Vorschriften | ||||||
The smell lingers for about three weeks. | Der Geruch hält sichAkk. etwa drei Wochen. | ||||||
How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
our business address has changed | unsere Geschäftsanschrift hat sichAkk. geändert | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
undisclosed Adj. | geheim gehalten | ||||||
presumed dead | für tot gehalten | ||||||
centrally held [FINAN.] | zentral gehalten | ||||||
calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holding [ELEKT.] | das Halten kein Pl. | ||||||
stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
footing | der Halt kein Pl. | ||||||
foothold | der Halt kein Pl. | ||||||
halt | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
hold | der Halt kein Pl. | ||||||
immediate stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
purchase [TECH.] | der Halt kein Pl. | ||||||
signal on [TECH.] | der Halt Pl.: die Halte [Eisenbahn] | ||||||
near governmental unit [FINAN.] | der Schattenhaushaushalt | ||||||
stress [TECH.] | der Spannungshaushalt | ||||||
soaking | Halten der Brenntemperatur | ||||||
staff retention | Halten von Personal kein Pl. | ||||||
call hold [TELEKOM.] | Halten einer Verbindung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
retaining Adj. | Halte... | ||||||
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst | ||||||
itself Pron. | sich selbst | ||||||
himself Pron. | sich selbst | ||||||
oneself Pron. | sich selbst | ||||||
oneself Pron. | sich selber | ||||||
in itself | an sich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speechification | das Halten langer Reden | ||||||
clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses |
Werbung
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Präpositionen mit Dativ ab |
Werbung