Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| hell for leather | wie der Teufel | ||||||
| like smoke | wie der Teufel | ||||||
| as the dickens [coll.] - dated euphemism: devil | wie der Teufel | ||||||
| like the devil [coll.] | wie der Teufel [coll.] | ||||||
| All hell is let loose. | Der Teufel ist los. | ||||||
| The fat is in the fire. | Der Teufel ist los. | ||||||
| there's all hell let loose | dort ist der Teufel los | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
| to be bosom buddies | ein Herz und eine Seele sein [fig.] | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| something to the effect that | so etwas wie | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| the same (as) pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| anything pron. | etwas | ||||||
| something pron. | etwas | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pilgarlic (Amer.) | armer Teufel | ||||||
| poor man | der Arme | die Arme pl.: die Armen | ||||||
| pauper | der Arme | die Arme pl.: die Armen | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [abbr.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| mind | die Seele pl.: die Seelen | ||||||
| soul | die Seele pl.: die Seelen | ||||||
| devil | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| marrow | die Seele pl.: die Seelen | ||||||
| psyche | die Seele pl.: die Seelen | ||||||
| spirit | die Seele pl.: die Seelen | ||||||
| demon | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| fiend | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| Satan | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
| adversary | der Teufel pl.: die Teufel | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| predictably adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit adv. archaic - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| lickety-split adv. | wie der Blitz | ||||||
| lovey-dovey adj. | wie die Turteltauben | ||||||
| stilted adj. | wie auf Stelzen | ||||||
| packed like sardines in a can (Amer.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
| packed like sardines in a tin (Brit.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
| as occasion demands | wie es die Umstände verlangen | ||||||
| with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [abbr.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz pl.: die Börsenplätze | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dispensary | Armenapotheke mit ärztlichem Beistand | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Advertising






