Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
The worst is yet to come. | Das dicke Ende kommt noch. | ||||||
The worst is yet to come. | Das Schlimmste kommt noch. | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
Yuck! auch: Yuk! [ugs.] | I! [ugs.] | ||||||
Ick [ugs.] (Amer.) | I! [ugs.] | ||||||
I daresay | ich wage zu sagen | ||||||
I daresay | ich könnte mir denken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
here Adv. | hier | ||||||
here Adv. | hierher | ||||||
here Adv. | hierhin | ||||||
here Adv. | da | ||||||
here Adv. | hierbei | ||||||
round here | hierzulande Adv. auch: hier zu Lande | ||||||
back here | hier hinten | ||||||
out here | heraus Adv. | ||||||
for years to come | auf Jahre hinaus | ||||||
as is known | bekanntermaßen Adv. | ||||||
as is generally known | bekanntlich Adv. | ||||||
as is [JURA] | ohne Mängelgewähr | ||||||
as is [JURA] | wie besichtigt | ||||||
as is [JURA] | wie besehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brown-coal mine | das Braunkohlenbergwerk Pl.: die Braunkohlenbergwerke | ||||||
the here and now | das Diesseits kein Pl. | ||||||
integral element (kurz: I element) [ELEKT.] | das I-Glied Pl.: die I-Glieder | ||||||
kingdom come | das Jenseits kein Pl. | ||||||
journey here | die Herfahrt Pl.: die Herfahrten | ||||||
World War I [Abk.: WWI] | Erster Weltkrieg | ||||||
untrimmed size | Format I Pl.: die Formate | ||||||
tropaeolin 000 No. 1 [CHEM.] | Orange I | ||||||
future I [LING.] | Futur I Pl.: die Future [Grammatik] | ||||||
MM Proposition I [FINAN.] | MM-These I | ||||||
face-perpendicular cut [TECH.] | Orientierung I Pl.: die Orientierungen | ||||||
equity-to-fixed-assets ratio [FINAN.] | der Anlagendeckungsgrad I | ||||||
Certificate of Entry [VERSICH.] | der Versicherungsschein P & I | ||||||
comeback | das Comeback auch: Come-back Pl.: die Comebacks, die Come-backs |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | Gerüchte besagen | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
for me | mir Personalpron. | ||||||
the point is | die Sache ist die |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
iodine [CHEM.] | das Jod fachspr.: Iod kein Pl. Symbol: I | ||||||
Criminal Investigation Department [Abk.: C. I. D.] (Brit.) | die Kriminalpolizei (kurz: Kripo) Pl. | ||||||
id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | lichte Weite | ||||||
loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Glühverlust Pl.: die Glühverluste | ||||||
loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Abbrandverlust Pl.: die Abbrandverluste [Hüttenwesen] | ||||||
proforma (auch: pro forma, pro-forma) invoice [Abk.: PI, P/I] [KOMM.] | die Pro-forma-Rechnung auch: Proforma-Rechnung, Proformarechnung Pl.: die Pro-forma-Rechnungen, die Proforma-Rechnungen, die Proformarechnungen | ||||||
proforma (auch: pro forma, pro-forma) invoice [Abk.: PI, P/I] [KOMM.] | fingierte Rechnung | ||||||
wrought iron [Abk.: W. I.] [TECH.] | das Schmiedeeisen Pl. | ||||||
wrought iron [Abk.: W. I.] [TECH.] | das Schweißeisen Pl.: die Schweißeisen | ||||||
internal diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hither |
Grammatik |
---|
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Das Futur I Das Futur I hat zwei verschiedene Funktionen: das Futur I des Zukünftigen und das Futur I des vermuteten Gegenwärtigen. |
Konjunktiv I Perfekt Die Formen des Konjunktiv I Perfekt werden mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Werbung