Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wholesale banking [FINAN.] | Bankgeschäfte mit großen Unternehmen [Bankwesen] | ||||||
| four-firm concentration ratio [Abk.: CR4, 4CR] [KOMM.] | Konzentrationsgrad der vier größten Unternehmen | ||||||
| four-firm concentration ratio | Summe der Marktanteile der vier größten Unternehmen am Markt | ||||||
| four-firm concentration ratio [Abk.: CR4, 4CR] [KOMM.] | Summe der Marktanteile der 4 größten Unternehmen am Markt | ||||||
| venture | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| corporation | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| establishment | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| enterprise [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| company [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| organizationAE [KOMM.] organisationBE / organizationBE [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| undertaking | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| proposition | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| endeavorAE / endeavourBE | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| task | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| großen | |||||||
| groß (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a venture | bei einem Unternehmen | ||||||
| intra-firm auch: intrafirm Adj. | innerhalb eines Unternehmens | ||||||
| big Adj. | groß | ||||||
| great Adj. | groß | ||||||
| large Adj. | groß | ||||||
| tall Adj. | groß | ||||||
| grand Adj. | groß | ||||||
| heavy Adj. | groß | ||||||
| huge Adj. | groß | ||||||
| high Adj. | groß | ||||||
| major Adj. | groß | ||||||
| major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
| ample Adj. | groß | ||||||
| keen Adj. - intense | groß | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| corporate Adj. [KOMM.] | Unternehmens... | ||||||
| large-scale Adj. | Groß... | ||||||
| big Adj. | Groß... | ||||||
| maximum Adj. | Größt... | ||||||
| main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
| superlarge Adj. | Größt... | ||||||
| greater than [MATH.] | größer als | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| controlled investments [KOMM.] | Unternehmen, zu denen ein Beherrschungsverhältnis besteht | ||||||
| public sector | staatliche und andere öffentliche Unternehmen | ||||||
| property conception [KOMM.] | Sicht des Unternehmens als Eigentum der Aktionäre | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writ large | im Großen | ||||||
| movers and shakers | die Großen und Mächtigen | ||||||
| across the pond hauptsächlich [fig.] [hum.] | über den großen Teich [fig.] [hum.] | ||||||
| against great odds | großen Widrigkeiten zum Trotz | ||||||
| not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| penny-wise and pound-foolish | sparsam im Kleinen, doch verschwenderisch im Großen | ||||||
| to roll out the red carpet [fig.] | einen großen Bahnhof bereiten [fig.] | ||||||
| a company's survival | Erhalt eines Unternehmens | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| much to my regret | zu meinem großen Bedauern | ||||||
| the companies included | die einbezogenen Unternehmen | ||||||
| in view of the large quantity | angesichts der großen Menge | ||||||
| in spite of our great care | trotz unserer großen Vorsicht | ||||||
| to place a large order with your firm | Ihrer Firma einen großen Auftrag erteilen | ||||||
| Should you like to realizeAE a big profit ... Should you like to realiseBE / realizeBE a big profit ... | Wenn Sie großen Gewinn erzielen wollen ... | ||||||
| We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
| We should hang out some time. [ugs.] | Wir sollten mal was zusammen unternehmen. [ugs.] | ||||||
| We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
| no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
| on the business premises of the company | in den Geschäftsräumen des Unternehmens | ||||||
| every endeavorAE has been made every endeavourBE has been made | es wurden alle Anstrengungen unternommen | ||||||
| I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
| no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Geschäft, Firma, Betrieb, Konzern, vornehmen, Gesellschaft, Unternehmung, Gewerbebetrieb, Vorhaben, wagen | |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
| Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
| Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
| Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Werbung






