Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Glaeubigern | |||||||
| der Gläubiger (Substantiv) | |||||||
| schliessen | |||||||
| die Schließe (Substantiv) | |||||||
| Vergleich | |||||||
| vergleichen (Verb) | |||||||
| sich vergleichen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| einen | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arrangement with creditors [FINAN.] | Vergleich mit Gläubigern | ||||||
| composition with a creditor [FINAN.] | Vergleich mit einem Gläubiger Pl.: die Vergleiche [Bankwesen] | ||||||
| comparison | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| compromise | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| composition proceedings plural noun | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| simile | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| analogy | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| arrangement | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| contrast | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| parallel | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| syncrisis | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| accord | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| compromise agreement | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
| compromise settlement | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by contrast with | im Vergleich mit | ||||||
| in comparison with | im Vergleich mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| closure Adj. | Schließ... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to compare apples and oranges [fig.] | Äpfel mit Birnen vergleichen [fig.] | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| just a moment | einen Augenblick | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
| a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| by comparison | im Vergleich | ||||||
| by comparing | durch Vergleich | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trigger lock | Schloss bei einer Schusswaffe, welches das unmittelbare Schießen verhindert | ||||||
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Vergleich im Satzgefüge mit + Besitz |
| mit Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
| Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich She still hasn’t decided. |
| 'still' und 'yet' im Vergleich Augen-Make-up |
Werbung






