Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich artikulieren und bekunden - articulating and expressing itself Letzter Beitrag: ­ 19 Mai 09, 23:19
ein Bewusstsein des Menschen gebunden sind, das sich artikulieren und seine Wünsche bekunden…13 Antworten
artikulierenLetzter Beitrag: ­ 19 Aug. 08, 20:18
Du bist neun Jahre alt, und du artikulierst dich immer noch wie eine Dreijährige. Schämst du…4 Antworten
enunciate - artikulierenLetzter Beitrag: ­ 23 Jul. 06, 04:42
LEO: enunciation - Ausdrucksweise enunciation [form.] (e.g., of a doctrine) - Kundgebung to …0 Antworten
to mouth - mit den Lippen formen; (überdeutlich) artikulierenLetzter Beitrag: ­ 28 Aug. 07, 15:28
'to mouth' als Verb steht nicht in Leo, weshalb ich einen Neuvorschlag schreiben wollte. Hab…0 Antworten
Meiner Ansicht nach ist es wichtiger, dass sich die Schüler verständlich artikulieren als dass sie angst haben sich zu meldenLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 08, 22:48
Sorry.... Bin aber auch bald fertig mit der Reflexion...2 Antworten
sich / SichLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 19:54
When writing a letter and referring to the addressee as Sie, would one also capitalize Sich?…2 Antworten
SichLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 06, 03:16
When one sees something in Leo like "sich gut auskennen" or "sich leisten", how does one kno…4 Antworten
sichLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 07, 22:12
Woran muss sich deine Schwester gewöhnen? Hello, we usually put reflexive pronoun (sich) af…4 Antworten
sichLetzter Beitrag: ­ 26 Apr. 14, 09:55
Ich weiß, dass sich unter der Linie rote Hunde und darunter (sich?) schwarze Katzen b4 Antworten
sichLetzter Beitrag: ­ 07 Jun. 14, 01:15
Hallo, wo steht das "sich"? Gehen beide Varianten? Das sind Gesetze, an die sich die Mensche3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.