Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
absolute time (kurz: A. time) [TECH.] | die Absolutzeit Pl.: die Absolutzeiten | ||||||
door-to-door time | die Durchlaufzeit Pl.: die Durchlaufzeiten | ||||||
home-to-office time | die Wegezeit Pl.: die Wegezeiten | ||||||
time-to-amplitude converter (auch: convertor) [PHYS.] | der Zeit-Amplituden-Wandler Pl.: die Zeit-Amplituden-Wandler | ||||||
line-a-time printing [TECH.] | das Paralleldrucken kein Pl. | ||||||
line-a-time printing [TECH.] | der Zeilendruck kein Pl. | ||||||
computation of home-to-office time [POL.] | die Wegezeitberechnung | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
remaining time to maturity of a loan | die Restlaufzeit Pl.: die Restlaufzeiten | ||||||
right to have a say [JURA] | das Mitspracherecht Pl. | ||||||
adherence to a time limit | Einhaltung einer Frist | ||||||
action to have a decision declared void [JURA] | die Nichtigkeitsklage Pl.: die Nichtigkeitsklagen [EG] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
at a time | jeweils Adv. | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
from time to time | mitunter Adv. | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
from time to time | von Zeit zu Zeit | ||||||
from time to time | zeitweise Adv. | ||||||
from time to time | ab und zu | ||||||
from time to time | dann und wann |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
Have a nice Easter! | Schöne Ostern! | ||||||
Have a good time! | Viel Vergnügen! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to have a niggle - a slight pain in a part of the body | Beschwerden haben - Schmerzen in einem Körperteil haben | ||||||
to have a blast | eine schöne Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a ball | sichAkk. bestens amüsieren | amüsierte, amüsiert | | ||||||
to have a ball | Spaß haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
to have a head | einen schweren Kopf haben | ||||||
to have a walk-over | leichtes Spiel haben | ||||||
to have a turn for sth. - inclination | eine Neigung zu etw.Dat. haben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in sufficient time to | so rechtzeitig, dass | ||||||
over a period of time | während Präp. +Gen. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
set |
Grammatik |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Werbung