Possible base forms

parlamentarische
 parlamentarisch (Adjective)
Advertising

Grammar

Der Fragesatz
Fragesätze (Interrogativsätze) dienen dazu, Fragen zu formulieren. Bei den Fragesätzen wird zwischen Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen unterschieden.
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Der Genitiv
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Advertising

Forum discussions containing the search term

Parlamentarische MonarchieLast post 19 May 10, 09:57
Großbritannien ist eine Parlamentarische Monarchie.12 Replies
Parlamentarische StaatssekretärinLast post 28 Nov 05, 11:39
Die Anschlusszahlen boomen regelrecht, Frau XY, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bunde…5 Replies
parlamentarische SommerpauseLast post 12 Mar 09, 11:49
Über XY soll noch vor der parlamentarischen Sommerpause entschieden werden.1 Replies
parlamentarische BegleitungLast post 16 Dec 08, 10:04
Deshalb ist die offensive und manchmal langwierige parlamentarische Begleitung notwendig, um…3 Replies
parlamentarische AnfrageLast post 21 Sep 08, 16:23
es geht hier um das Aufgabengebietes eines Amtes, die auch parlamentarische Anfragen bearbei…1 Replies
parlamentarische prüfungLast post 24 Sep 07, 22:14
Ein Gesetzesentwurf befindet sich in parlamentarischer Prüfung.3 Replies
(parlamentarische) FragestundeLast post 30 Oct 09, 11:59
Während einer Fragestunde im Parlament beantwortete die Regierung die Frage eines Abgeordnet…2 Replies
Theaterbestuhlung/ parlamentarische BestuhlungLast post 14 Sep 14, 13:41
Bestuhlungsart eines Seminars/einer Konferenz/Podiumsdiskussion etc. Theaterbestuhlung ist …5 Replies
der Weg, der lange (Weg)Last post 23 Mar 11, 11:28
"Er soll ihn gehen, den Weg, den langen." "He shall walk it, the way, the long (one?)." Ge…4 Replies
Der WegLast post 13 Nov 09, 14:01
Mein Leben teilt sich in zwei Wege ...oder zwei Richtungen Ich brauch einen gut klingende…5 Replies

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.