Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? | ||||||
When does your school let out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
She started playing football when she was only five years old. | Mit nur fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. | ||||||
When did you get here? | Wann bist du angekommen? | ||||||
when unpacking the goods | beim Auspacken der Ware | ||||||
when the goods pass the ship's rail | wenn die Ware die Schiffsreling überschreitet | ||||||
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichacc. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sichdat. die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
What does the letter say? | Wie lautet der Brief? | ||||||
Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. infinitive: entgegenfiebern | ||||||
He had to swallow hard when he heard the news. | Er musste schlucken, als er die Neuigkeiten hörte. infinitive: schlucken | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
He was very restrained when he heard the news. | Er war sehr beherrscht, als er die Nachricht hörte. | ||||||
a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When in Rome do as the Romans do | andere Länder, andere Sitten | ||||||
when the chips are down | wenn es drauf ankommt | ||||||
when the chips are down | wenn alle Stricke reißen | ||||||
when the chips are down | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
when the curtain falls | wenn der Vorhang fällt | ||||||
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
when the going gets tough | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichdat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
when it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
Needs must when the devil drives. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to start to do sth. | etw.acc. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start to do sth. | etw.acc. beginnen | begann, begonnen | | ||||||
to start doing sth. | etw.acc. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start doing sth. | etw.acc. beginnen | begann, begonnen | | ||||||
sth. does the trick [coll.] infinitive: do the trick | etw.dat. führt zum gewünschten Ergebnis | ||||||
sth. does the trick [coll.] infinitive: do the trick | mit etw.dat. klappt es | ||||||
to mark the start of sth. | etw.acc. beginnen | begann, begonnen | | ||||||
to mark the start of sth. | etw.acc. einleiten | leitete ein, eingeleitet | | ||||||
to mark the start of sth. | etw.acc. in Gang bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to do the cooking | kochen | kochte, gekocht | - Essen zubereiten | ||||||
to do the dishes | Geschirr spülen | spülte, gespült | | ||||||
to do the dishes | abwaschen | wusch ab, abgewaschen | | ||||||
to do the dishes | abspülen | spülte ab, abgespült | | ||||||
to do the shopping | did, done | | Einkäufe machen | machte, gemacht | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the start | eingangs adv. | ||||||
at the start | zu Beginn | ||||||
right from the start | gleich von Anfang an | ||||||
at the start of the week | zum Wochenstart | ||||||
from the time when | von dem Zeitpunkt an | ||||||
at the risk of doing | auf die Gefahr hin | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
when placing the order | bei Auftragserteilung | ||||||
when the contract is concluded | bei Vertragsabschluss | ||||||
when the tide is out | bei Ebbe | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [coll.][vulg.] | ||||||
when the face value is redeemed [FINAN.] | bei Rückzahlung des Nennwertes | ||||||
when adv. | wann | ||||||
for a start (Brit.) | erst einmal |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Euros plural noun [coll.] (short for: UEFA European Championship) [SPORT.] | die EM [coll.] (short for: Europameisterschaft) [Football] | ||||||
start of the season | die Vorsaison pl.: die Vorsaisons/die Vorsaisonen | ||||||
start of the season | der Saisonbeginn no plural | ||||||
start of the test | der Versuchsanfang pl.: die Versuchsanfänge | ||||||
cup of the eye-piece [TECH.] | die Augenmuschel pl.: die Augenmuscheln [Optics] | ||||||
cup of the eye-piece [TECH.] | die Okularmuschel pl.: die Okularmuscheln [Optics] | ||||||
start of the thread [TECH.] | der Gewindeanfang pl.: die Gewindeanfänge | ||||||
start of the production run [TECH.] | der Fertigungsanlauf pl.: die Fertigungsanläufe | ||||||
initial start-up of the vehicle [AUTOM.] | Inbetriebnahme des Fahrzeugs | ||||||
seam heading used to start the face [TECH.] | Anfahren des Strebs [Mining] | ||||||
degree of start-stop distortion at the actual mean modulation rate [TELECOM.] | Start-Stop-Verzerrungsgrad bei der tatsächlichen mittleren Schrittgeschwindigkeit | ||||||
degree of start-stop distortion at the actual mean modulation rate [TELECOM.] | synchroner Start-Stop-Verzerrungsgrad | ||||||
work done by the frictional force [AUTOM.] | die Reibarbeit pl.: die Reibarbeiten | ||||||
cup | die Tasse pl.: die Tassen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the start of | eingangs prep. +gen. | ||||||
at the start of | anfangs prep. +gen. | ||||||
at the time when | dann, wenn | ||||||
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
when conj. | als | ||||||
when conj. | wenn | ||||||
when conj. | während | ||||||
when conj. | wo | ||||||
if and when | wenn conj. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
starting, begin, startup, depart, starters, kick-off, beginning, leave, outset, kickoff, start-up | Abschuss, Starten, Abhebung, Stapellauf, Anfahren, Hochstart, Anfahrt, Auftakt, Abflug |
Grammar |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Advertising