Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operation of the aircraft [AVIAT.] | Betrieb des Luftfahrzeugs | ||||||
work away | Arbeit außerhalb des Betriebs | ||||||
maintenance of operation [TECH.] | Aufrechterhaltung des Betriebs | ||||||
operation interruption [TECH.] | Unterbrechung des Betriebs | ||||||
plant utilizationAE plant utilisationBE / utilizationBE | Auslastung des Betriebs | ||||||
on-site inspection [TECH.] | Prüfung des Seils im Betrieb [Hebetechnik] | ||||||
controlled perturbation of boiler operation [TECH.] | kontrollierte Störung des Kesselbetriebs [Bergbau] | ||||||
administration of our reinsurance business [VERSICH.] | eigene Verwaltung des Versicherungsbetriebs | ||||||
continual influence of operations [VERSICH.] | dauernde Einflüsse des Betriebs | ||||||
anticipated operational occurrence [Abk.: AOO] [PHYS.] | vorhergesehene Betriebsvorgänge des anomalen Betriebs | ||||||
firm - producing | der Betrieb Pl. | ||||||
business [KOMM.] | der Betrieb Pl. | ||||||
mode | der Betrieb kein Pl. | ||||||
workshop | der Betrieb Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beratender | |||||||
die Beratende (Substantiv) | |||||||
der Beratende (Substantiv) | |||||||
beratend (Adjektiv) | |||||||
Betrieb | |||||||
betreiben (Verb) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
working Adj. [TECH.] | in Betrieb | ||||||
out of order | außer Betrieb | ||||||
nonworkingAE / non-workingBE Adj. | außer Betrieb | ||||||
out of action | außer Betrieb | ||||||
out of service | außer Betrieb | ||||||
out of operation | außer Betrieb | ||||||
inoperative Adj. | außer Betrieb | ||||||
in operation | in Betrieb | ||||||
at work | in Betrieb | ||||||
activated Adj. | in Betrieb | ||||||
actuated Adj. | in Betrieb | ||||||
in service | bei Betrieb | ||||||
in service | im Betrieb | ||||||
not working [TECH.] | außer Betrieb |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational Adj. | Betriebs... | ||||||
operating Adj. | Betriebs... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
bisphenol A [Abk.: BPA] [CHEM.] | Bisphenol A |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of commission [TECH.] | außer Betrieb | ||||||
business as usual | normaler Betrieb | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a consultative capacity | in beratender Funktion | ||||||
in an advisory capacity | in beratender Funktion | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
would be well advised | wären gut beraten | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
But you know that! | Das wissen Sie doch! | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
The engine runs by a battery. | Der Motor wird von einer Batterie betrieben. | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] | ||||||
which shall be borne | die getragen werden müssen |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung