Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short-term orders [KOMM.] | Aufträge zur umgehenden Ausführung | ||||||
fill or kill order [Abk.: FOK] [FINAN.] | Auftrag zur sofortigen Ausführung oder Annullierung | ||||||
execution of an order [KOMM.] | Ausführung eines Auftrags | ||||||
debit order [FINAN.] | Auftrag zur Abbuchung | ||||||
order [KOMM.] | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
mandate | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
mission | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
task | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
duty | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
execution | die Ausführung kein Pl. | ||||||
execution kein Pl. auch [KUNST] | die Ausführung kein Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
Market on Close [Abk.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
Market on Opening [Abk.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
Please allow us your very best terms. | Bitte geben Sie uns Ihre besten Bedingungen. | ||||||
That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge | ||||||
Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
by delegation to [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
order at best | Auftrag bestens | ||||||
whistle for attention | Achtungssignal geben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
on s.o.'s behalf | in jmds. Auftrag | ||||||
commissioned Adj. | in Auftrag gegeben | ||||||
mandated Adj. | in Auftrag gegeben | ||||||
built to order | im Auftrag gebaut | ||||||
by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
in triplicate | in dreifacher Ausführung | ||||||
available in different versions | in verschiedenen Ausführungen erhältlich | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on the authority of so. | in jmds. Auftrag |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
Auftrag Das Modalverb sollen drückt einen Auftrag an das Subjekt aus. |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Werbung