Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
built to order | im Auftrag gebaut | ||||||
by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
on s.o.'s behalf | in jmds. Auftrag | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
on the authority of so. | in jmds. Auftrag | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
backorder [KOMM.] | Auftrag im Rückstand | ||||||
embankment [BAU.] | Böschung im Auftrag [Straßenbau] | ||||||
slope [BAU.] | Böschung im Auftrag [Straßenbau] | ||||||
contract production [KOMM.] | Herstellung im Auftrag | ||||||
contractual audit [FINAN.] | Prüfung im Auftrag | ||||||
yield of a mine | Ausbeute eines Bergwerks | ||||||
bottom of a mine [TECH.] | die Abbausohle Pl.: die Abbausohlen | ||||||
profit of a mine [FINAN.] | die Ausbeute Pl. | ||||||
robbing a mine - a method of mining whereby ore of unwanted high value is mined in such manner as to make the low-grade ore left in the mine incapable of future profitable extraction [TECH.] | selektive Erzgewinnung [Bergbau] | ||||||
robbing a mine - a method of mining whereby ore of unwanted high value is mined in such manner as to make the low-grade ore left in the mine incapable of future profitable extraction [TECH.] | selektive Gewinnung [Bergbau] | ||||||
robbing a mine - a method of mining whereby ore of unwanted high value is mined in such manner as to make the low-grade ore left in the mine incapable of future profitable extraction [TECH.] | selektive Verdrängung [Bergbau] | ||||||
market making [FINAN.] | Marktpflege von Wertpapieren im Auftrag von Kunden | ||||||
winding within a mine [TECH.] | blindes Treiben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
I don't give a damn. | Es ist mir schnuppe. | ||||||
I haven't a clue. | Ich habe keine Ahnung. | ||||||
I won't lift a finger. | Ich rühre keinen Finger. | ||||||
I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
I don't give a tinker's damn! | Es ist mir piepegal! | ||||||
I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
I have a cramp. | Ich habe einen Krampf. | ||||||
I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
I have quite a lot to do. | Ich habe ziemlich viel zu tun. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
iodine [CHEM.] | das Jod fachspr.: Iod kein Pl. Symbol: I | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Market on Close [Abk.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
Market on Opening [Abk.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll | ||||||
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verfügung, Füllung, Verpflichtung, Anweisung, Anordnung, Bestellung, Tätigkeit, Aufgabengebiet, Stellung, Aufgabe, Füllgut, Vertretung, Einsatz, Gebot, Einkaufsauftrag, Weisung, Gebühr |
Grammatik |
---|
Auftrag Das Modalverb sollen drückt einen Auftrag an das Subjekt aus. |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Der Konjunktiv I im Hauptsatz Der Konjunktiv I in einem unabhängigen Hauptsatz drückt einen Wunsch oder eine Aufforderung aus. |
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Werbung