Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the general and the particular | das Allgemeine und das Besondere | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| a special someone | jemand Besonderes | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| extraordinary expenditure | besondere Aufwendung | ||||||
| specific reasons Pl. | besondere Gründe | ||||||
| fringe benefits | besondere Sozialleistungen | ||||||
| particular circumstances Pl. | besondere Umstände | ||||||
| specific space | besondere Fläche | ||||||
| affinity | besondere Liebe | ||||||
| bus-only lane | besondere Omnibusspur | ||||||
| bus lane | besondere Omnibusspur | ||||||
| exclusive bus lane | besondere Omnibusspur | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is due to ... | das liegt daran, dass ... | ||||||
| This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
| It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
| The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
| I'm in doubt about it. | Ich zweifle daran. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's all in the day's work. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| special Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
| particular Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
| outstanding Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
| peculiar Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
| specific Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
| at it | daran Adv. | ||||||
| near the mark | nahe daran | ||||||
| plain vanilla | nichts Besonderes | ||||||
| in particular | im Besonderen | ||||||
| notably Adv. | in besonderem Maße | ||||||
| characterless Adj. | ohne besonderes Merkmal | ||||||
| of particular importance | von besonderer Bedeutung | ||||||
| of particular importance | von besonderer Wichtigkeit | ||||||
| on special occasions | zu besonderen Anlässen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| eigentümlich, besonders, besonderes, eigen, speziell, konkret, außerordentlich, besonderer, aushaftend, bestimmt, spezifisch, sonderlich, spezial | |
Grammatik | 
|---|
| Besondere Verbindungen Neben der → Unterordnung und der → Nebenordnung von Teilsätzen gibt es noch weitere, besondere Arten der Verbindung: den Schaltsatz und die Satzperiode.  | 
| Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet.  | 
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…  | 
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …  | 
Werbung






