Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einführen | |||||||
einfahren (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
einfahren (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Dienst | |||||||
dienen (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We provide a service. | Wir bieten einen Dienst. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
He's on duty. | Er hat Dienst. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
shift | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
services | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
employment | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
office | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
insertion | das Einführen kein Pl. | ||||||
ministration [REL.] | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
office hours Pl. | die Dienststunden | ||||||
service accessibility [COMP.] | die Diensterreichbarkeit | ||||||
railway telegraph network [TECH.] | das Dienstfernschreibnetz | ||||||
railway telephone network [TECH.] | das Dienstfernsprechnetz | ||||||
accounting services Pl. [FINAN.] | die Rechnungslegungsdienste | ||||||
goods transport with guaranteed arrival time [KOMM.] | der Termingutdienst | ||||||
business services [KOMM.] | die Unternehmensdienste |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off duty | außer Dienst | ||||||
inactive Adj. | außer Dienst | ||||||
retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
on duty | im Dienst | ||||||
in service | im Dienst | ||||||
in waiting | im Dienst | ||||||
before official hours | vor den Dienststunden | ||||||
in ordinary - in regular service, esp. to the royal household | im Dienste +Gen. | ||||||
on duty | diensthabend auch: Dienst habend | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
on duty | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
attendant Adj. | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
in attendance | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
in waiting | diensttuend auch: Dienst tuend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
serviceable Adj. | Dienst... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
to have a head | einen schweren Kopf haben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abhängen, Einlegen, Einfügen, Einrückung, Einsatzstück, Einsetzen, Einstecken, eröffnen, Einflechtung, Muskelansatz, Einschieben, einlassen, Einwurf, Inserat, einsetzen, Einfügung, errichten, hineinführen, Beauftragung, Integration |
Grammatik |
---|
Weibliche Nomen schauen >> Schau |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
innen innen + Aufnahme |
außen außen + Aufnahme |
Werbung