Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if the limit is exceeded | wenn das Limit überschritten wird | ||||||
whether you can exceed this limit | ob Sie diese Grenze überschreiten können | ||||||
She's the limit. | Sie ist unglaublich. | ||||||
this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
to a predetermined limit [FINAN.] | bis zu einem bestimmten Betrag | ||||||
should not exceed 3% | sollte 3 % nicht übersteigen | ||||||
our price limit will be | unsere Preisobergrenze wird sein | ||||||
Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sichAkk.. | ||||||
There's no limit to his ambition. | Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. | ||||||
Upper limit is 21 members. | Die Obergrenze liegt bei 21 Mitgliedern. | ||||||
whether you can keep this limit | ob Sie diese Grenze halten können | ||||||
a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
Demand exceeds supply. | Die Nachfrage überschreitet das Angebot. | ||||||
fit for limited employment | bedingt arbeitsfähig |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within the time limit | fristgemäß Adj. | ||||||
relevant to the credit limit | kreditlimitrelevant | ||||||
at the top of one's speed | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
within the limits of the law [JURA] | innerhalb der gesetzlichen Grenzen | ||||||
without limit | ohne Limit | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
speed-controlled Adj. | drehzahlgeregelt | ||||||
speed-controlled Adj. | geschwindigkeitsgeregelt | ||||||
two-speed Adj. | zweitourig | ||||||
high-speed Adj. | Hochgeschwindigkeits... | ||||||
high-speed Adj. | hochtourig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within the limits of | im Rahmen von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
at a speed of | bei einer Geschwindigkeit von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the limit! | Das ist die Höhe! | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
The sky's the limit. | Alles ist möglich. | ||||||
This is the limit! | Jetzt reicht's mir! | ||||||
That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
at lightning speed | in Windeseile | ||||||
God speed you! | Gott sei mit dir! | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
to go full speed | auf Hochtouren laufen | ||||||
More haste, less speed. | Eile mit Weile. | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-speed train in Germany | der Intercity-Express auch: Intercityexpress (kurz: ICE®) Pl.: die Intercity-Expresse, die Intercityexpresse | ||||||
limited partnership with a limited liability company as general partner [KOMM.] | GmbH & Co. KG |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
transcend |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung