Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a case in point - a good example | ein gutes Beispiel | ||||||
| Please allow us your very best terms. | Bitte geben Sie uns Ihre besten Bedingungen. | ||||||
| Like what? | Was zum Beispiel? | ||||||
| a good stroke of business | ein gutes Geschäft | ||||||
| the gift of the gab | ein gutes Mundwerk | ||||||
| Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
| to bite the hand that feeds one | Gutes mit Schlechtem vergelten | ||||||
| whistle for attention | Achtungssignal geben | ||||||
| to turn tail and run | Fersengeld geben | ||||||
| to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
| a case in point | ein typisches Beispiel | ||||||
| to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
| sth. spells trouble Infinitiv: spell trouble | etw.Nom. bedeutet nichts Gutes Infinitiv: nichts Gutes bedeuten | ||||||
| sth. spells trouble Infinitiv: spell trouble | etw.Nom. verheißt nichts Gutes Infinitiv: nichts Gutes verheißen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| a good pound | ein gutes Pfund | ||||||
| To whom shall I give it? | Wem soll ich es geben? | ||||||
| I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
| Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! | ||||||
| Pay heed to what he says! | Geben Sie acht (auch: Acht) auf seine Worte! | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
| Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
| Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
| a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
| should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
| will give you further details | wird Ihnen weitere Einzelheiten geben | ||||||
| a pretty good business | ein ziemlich gutes Geschäft | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| sample | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| paradigm | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| lead - initiative for others to follow | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| exemplar | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| lead [TECH.] | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| examples Pl. | die Betrachtungsbeispiele | ||||||
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| good | das Gute kein Pl. | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
| commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| such as | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| without precedent | ohne Beispiel | ||||||
| for one | zum Beispiel | ||||||
| by way of example | als Beispiel | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| just as well | ebenso gut | ||||||
| in fine | kurz und gut | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| manorial Adj. | Guts... | ||||||
| using the example of | am Beispiel von +Dat. | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
| such as those | wie zum Beispiel jene | ||||||
| evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Vorbild, Steigungshöhe, beispielsweise, Muster, Aufmacher, Exemplar, Aufspiel, Musterbeispiel, Bleistiftmine | |
Grammatik |
|---|
| Komma möglich bei ein Beispiel einleitendem 'wie' Mit Hervorhebung: |
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Werbung






