Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mind | der Geist Pl. - Verstand | ||||||
| mind | der Verstand kein Pl. | ||||||
| mind | der Sinn kein Pl. | ||||||
| mind | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
| mind | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
| mind | die Gedanken | ||||||
| mind | das Gedächtnis Pl.: die Gedächtnisse | ||||||
| mind | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
| mind | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
| mind | die Denkweise Pl.: die Denkweisen | ||||||
| mind | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| mind | die Sinne Pl. | ||||||
| mind | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
| little | die Wenigkeit Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| little - less, least Adj. | gering | ||||||
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| little - less, least Adj. | wenig - weniger, am wenigsten | ||||||
| little - less, least Adv. | kaum | ||||||
| little - less, least Adv. | schwerlich | ||||||
| mind you | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| mind you | allerdings Adv. | ||||||
| too little | zu wenig | ||||||
| little-bitty Adj. (Amer.) | winzig klein | ||||||
| little-known Adj. | wenig bekannt | ||||||
| mind-numbing Adj. | todlangweilig | ||||||
| mind-numbing Adj. | geisttötend | ||||||
| mind-numbing Adj. | nervtötend | ||||||
| little-noticed Adj. | kaum wahrgenommen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a little | ein wenig | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| little Pron. | wenig | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
| however little Konj. | sowenig ... auch | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
| as little Konj. | sowenig ... auch | ||||||
| with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
| with ... in mind | mit dem Ziel | ||||||
| bearing in mind | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
| bearing sth. in mind | eingedenk Präp. +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| to my mind | für mein Gefühl | ||||||
| to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
| to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| a little something | eine kleine Aufmerksamkeit | ||||||
| a little something | eine Kleinigkeit - kleines Geschenk | ||||||
| my little fellow | du Hosenmatz | ||||||
| my little fellow | du kleiner Hosenmatz | ||||||
| to mind one's p's and q's | sichAkk. anständig benehmen | benahm, benommen | | ||||||
| to mind one's p's and q's | sichAkk. gut benehmen | benahm, benommen | | ||||||
| Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
| Never mind! | Macht nichts! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Werbung







